Der Goldpreis ist am Mittwoch leicht gestiegen, nachdem die schwächeren US-Einzelhandelsumsätze die Erwartung gestärkt haben, dass die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr senken wird.

Der Spot-Goldpreis stieg um 0,1% auf $2.331,17 pro Unze (Stand: 0318 GMT). Die US-Goldfutures fielen um 0,1% auf $2.345,60.

Die am Dienstag veröffentlichten Daten zeigten, dass die Einzelhandelsumsätze in den USA im Mai kaum gestiegen sind, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaftstätigkeit im zweiten Quartal schwach geblieben ist.

"Schwächere Treasury-Renditen über Nacht und gedämpfte Bewegungen um den US-Dollar nach den enttäuschenden US-Einzelhandelsumsätzen scheinen Raum für eine gewisse Entspannung beim gelben Metall zu bieten", sagte IG-Marktstratege Yeap Jun Rong.

"Während die US-Politiker nur eine Zinssenkung bis 2024 in Aussicht gestellt haben, tendieren die Markterwartungen eher zu einem dovishen Kurs, der durch die dargestellte wirtschaftliche Schwäche bestätigt zu werden scheint. Eine weitere wirtschaftliche Schwäche könnte dem Goldpreis Auftrieb geben."

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten des Haltens von nicht-verzinslichen Goldbarren.

Angesichts der jüngsten Daten, die auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes und des Preisdrucks hindeuten, sucht die Federal Reserve nach einer weiteren Bestätigung für die Abkühlung der Inflation.

Der Markt konzentriert sich nun auf die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung am Donnerstag und die Flash-Einkaufsmanagerindizes am Freitag.

Der Goldpreis ist in eine Konsolidierungsphase eingetreten, nachdem er am 20. Mai ein Rekordhoch von $2.449,89 erreicht hatte.

Am 7. Juni wurde bekannt, dass die chinesische Zentralbank ihre Goldkäufe für ihre Reserven im Mai nach 18 Monaten pausiert hat, was dem Goldpreis den größten Tagesrückgang seit November 2020 bescherte.

"Die Goldkäufe der Zentralbanken haben im Mai eine Verschnaufpause eingelegt, und eine Fortsetzung dieses Trends stellt ein Risiko für die Aufwärtsdynamik des Goldpreises dar", so Tim Waterer, leitender Marktanalyst bei KCM Trade, in einer Notiz.

Der Spot-Silberpreis fiel um 0,1% auf $29,49 pro Unze, Platin stieg um 0,1% auf $973,86 und Palladium legte um 0,2% auf $888,91 zu.