Die malaysischen Palmöl-Futures eröffneten am Mittwoch niedriger, da die Nachfrage nach dem tropischen Öl in Übersee zurückging.

Der Benchmark-Kontrakt für Palmöl zur Lieferung im Dezember an der Bursa Malaysia Derivatives Exchange gab im frühen Handel um 1,2% auf 3.667 Ringgit ($779,80) je Tonne nach.

Die Palmöl-Futures waren im September auf Monatsbasis um 6,06% gefallen, nachdem sie zwei Monate in Folge gestiegen waren. FUNDAMENTALS * Die Dalian Commodity Exchange ist vom 29. September bis 6. Oktober wegen des Mittherbstfestes und des Nationalfeiertages geschlossen. * Palmöl wird von den Preisbewegungen bei verwandten Ölen beeinflusst, da diese um einen Anteil am globalen Pflanzenölmarkt konkurrieren.

* Die Speiseölimporte Indiens, des weltweit größten Abnehmers von Speiseölen, gingen im September gegenüber August um 19% zurück, da die Raffinerien ihre Käufe um 26% einschränkten, nachdem die Lagerbestände auf einen Rekordwert angestiegen waren. * Der indonesische Palmölverband rechnet in diesem Jahr mit einem Anstieg der indonesischen Palmölproduktion um 5% und sieht die Lagerbestände bis zum Jahresende bei etwa 3,2 Millionen Tonnen. * Die Exporte malaysischer Palmölprodukte dürften im September um 5,4% bis 8,1% steigen, wie aus Daten des unabhängigen Inspektionsunternehmens AmSpec Agri Malaysia und des Frachtgutachters Intertek Testing Services hervorgeht. * Indonesien hat seinen Referenzpreis für rohes Palmöl für den Zeitraum vom 1. bis 15. Oktober auf 827,37 $ pro Tonne angehoben, die Exportsteuer und -abgabe für rohes Palmöl jedoch unverändert bei 33 $ und 85 $ pro Tonne belassen. * Es wird erwartet, dass malaysisches Palmöl bis Mitte 2024 zwischen 3.700 und 4.500 Ringgit pro Tonne gehandelt wird, da ein El-Niño-Wettermuster das Angebot bei steigender Nachfrage bedroht, so Analysten. * Palmöl könnte die Unterstützung von 3.686 Ringgit pro metrische Tonne durchbrechen und auf den Tiefststand vom 21. September von 3.637 Ringgit fallen, da die Konsolidierung oberhalb der Unterstützung von 3.686 Ringgit endet. MARKTNACHRICHTEN * Die Ölpreise stiegen am Donnerstag im frühen Handel leicht an und machten einen Teil der großen Verluste der vorangegangenen Sitzung wieder wett, nachdem ein OPEC+-Gremium die Kürzungen der Ölproduktion beibehalten hatte, um das Angebot angesichts der Besorgnis über einen drohenden Einbruch des globalen Wirtschaftswachstums knapp zu halten.

DATEN/EREIGNISSE (GMT) 0830 UK All-Sector PMI Sept 1230 US International Trade Aug 1230 US Initial Jobless Clm Weekly (Berichterstattung von Mayank Bhardwaj; Redaktion von Varun H K)