Der kanadische Aktienindex schloss am Dienstag leicht höher, da rohstoffgebundene Aktien kletterten und inländische Inflationsdaten die Aussichten auf eine Zinssenkungsaktion der Bank of Canada im nächsten Monat erhöhten.

Der S&P/TSX Composite Index der Toronto Stock Exchange schloss 2,79 Punkte höher bei 22.468,16 und übertraf damit das Rekordhoch vom Freitag. Der Index war am Montag wegen des Feiertags Victoria Day geschlossen.

"Es sieht so aus, als ob die Bereiche der Wirtschaft und der Märkte, die wir für einen Anstieg des TSX benötigen, sich nach oben bewegen und das verheißt Gutes für den Rest des Jahres", sagte Allan Small, Senior Investment Advisor der Allan Small Financial Group bei iA Private Wealth.

Finanzwerte machen 29% des Marktes in Toronto aus, während Rohstoffaktien weitere 33% ausmachen.

Die Gruppe der Rohstoffwerte, zu der Metallminen und Düngemittelunternehmen gehören, stieg um fast 1%, da der Goldpreis in der Nähe seines Rekordhochs vom Montag blieb.

Auch die Energiewerte legten zu und stiegen um 0,8%, obwohl der Ölpreis um 0,7% auf $79,26 pro Barrel zurückging.

Finanzwerte gaben einen Teil ihrer jüngsten Gewinne wieder ab. Der Sektor schloss 0,3% niedriger, bevor am Donnerstag die Gewinnsaison der Banken beginnt.

Es wird erwartet, dass die kanadischen Banken Geld für schwierige Tage beiseite legen werden, was sich auf die Quartalsgewinne auswirken wird. Die Anleger warten auf Kommentare dazu, wie die Kreditgeber mit dem anhaltend hohen Zinsumfeld umgehen werden, das das Kreditwachstum beeinträchtigt hat.

Dennoch erhöhten die Anleger ihre Wetten darauf, dass die Bank of Canada bei ihrer nächsten Entscheidung am 5. Juni die Zinsen senken wird, nachdem die jährliche Inflationsrate in Kanada im April auf ein Dreijahrestief von 2,7% gesunken war.

Die ATS Corporation gehörte zu den größten Verlierern. Die Aktien des Anbieters von Automatisierungslösungen fielen um 5,2%, nachdem RBC das Kursziel für die Aktie von C$65 auf C$60 gesenkt hatte. (Berichterstattung von Fergal Smith in Toronto und Khushi Singh in Bengaluru; Redaktion: Marguerita Choy und Tasim Zahid)