Australien ist bestrebt, mehr Wert aus seinem Mineralienreichtum zu schöpfen und ein führender Anbieter von Batteriechemikalien zu werden. Das Land liefert bereits rund die Hälfte des weltweiten Lithiums und ist reich an anderen Mineralien, die für die Energiewende wichtig sind, wie seltene Erden, Nickel, Mangan und Graphit.

Die Zuschüsse in Höhe von insgesamt 50 Mio. AUD (34 Mio. $) werden dazu beitragen, die nächste Stufe der Verarbeitung für Batterien und die fortschrittliche Fertigung für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizin, der Energie und der Verteidigung zu entwickeln, sagte Ressourcenministerin Madeleine King.

"Die Zuschüsse werden die neue australische Strategie für kritische Mineralien unterstützen, die in Kürze veröffentlicht werden soll und in der dargelegt wird, wie Australien die bedeutende Chance nutzen kann, seinen Sektor für die Verarbeitung kritischer Mineralien auszubauen", sagte King in einer Erklärung.

Die Marktteilnehmer warten gespannt auf die australische Strategie für kritische Mineralien, da andere Länder wie Kanada, die Europäische Union und die USA um Marktanteile in einer Verarbeitungsindustrie kämpfen, die bis 2025 voraussichtlich 1 Billion Dollar wert sein wird.

Australien hat sieben Unternehmen Zuschüsse in Höhe von jeweils rund 5 Millionen AUD gewährt und sechs weitere mit kleineren Beträgen unterstützt.

"Wir freuen uns zwar über die Unterstützung, sind aber der Meinung, dass die Regierung ihre Bemühungen verstärken muss, wenn sie will, dass Australien ein Eckpfeiler bei der Metallversorgung für die Energiewende wird", sagte Analyst Tim Hoff vom Broker Canaccord.

"Es ist ein guter Anfang, aber im Vergleich dazu hat China 29 Milliarden Dollar in seine Lieferkette für Batterien und saubere Technologien investiert.

Zu den Gewinnern der Fördermittel gehörte auch Australia Energy Storage Solutions, das in Westaustralien die erste australische Produktionsanlage für aktive Vorläufer-Kathodenmaterialien (PCAM) errichten wird.

PCAM, bei dem Australien einen Wettbewerbsvorteil festgestellt hat, wird aus Mischungen von Batteriechemikalien in dem Schritt unmittelbar vor der Batteriezellenproduktion hergestellt.

IGO Ltd. erhielt einen Zuschuss zur Unterstützung seiner Pläne zur Herstellung von Nickel-Kobalt-Mangan PCAM, während der Goldproduzent Evolution Mining Ltd. Mittel für ein Projekt zur Rückgewinnung von Kobalt aus Minenabfällen erhielt.

Weitere Preisträger waren die Graphitproduzenten International Graphite Ltd und Ecograf sowie

die Entwickler von Seltenen Erden Northern Minerals und Australian Strategic Minerals.

($1 = 1,4743 Australische Dollar)