Die Kupferpreise hielten sich am Montag bei geringen Umsätzen aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes stabil, während der Markt auf die US-Inflationsdaten wartete, die einen Hinweis darauf geben könnten, wann die Federal Reserve die Zinsen senken könnte.

Der Benchmark-Kupferpreis an der Londoner Metallbörse (LME) stieg um 1019 GMT um 0,1% auf $8.176 je metrische Tonne. Die Preise für das Metall, das in der Energie- und Bauindustrie verwendet wird, waren in der vergangenen Woche aufgrund von Sorgen über die Nachfrageaussichten im Hauptverbraucherland China auf ein Dreimonatstief von $8.127 gefallen.

"Es ist ruhig wegen des chinesischen Feiertags, die Leute sind immer noch nervös wegen der chinesischen Nachfrage", sagte ein Kupferhändler. "Was in dieser Woche mit dem Dollar passiert, wird in Abwesenheit Chinas sehr wichtig sein."

Die in dieser Woche anstehenden US-Verbraucherpreise könnten darüber entscheiden, wann die Zinsen in den USA gesenkt werden, was wiederum einen niedrigeren Dollar bedeuten könnte.

Eine fallende US-Währung macht die in Dollar notierten Metalle für Inhaber anderer Währungen billiger, was die Nachfrage ankurbeln könnte.

Insgesamt dürften die Industriemetalle aufgrund der Probleme im chinesischen Immobiliensektor, die nun auch auf den Rest der Welt überzugreifen scheinen, unter Druck bleiben.

"Immobilienängste, die zuerst in China auftraten und weiterhin im Vordergrund stehen, breiten sich auf die USA aus, wo New York Community Bancorp wegen seines Engagements in Gewerbeimmobilien unter Druck geraten ist", so der Broker Marex in einer Notiz.

Andernorts fiel der Zinkpreis auf $2.278 pro Tonne und damit auf den niedrigsten Stand seit August letzten Jahres. Grund dafür sind Überschüsse des Metalls, das zur Verzinkung von Stahl verwendet wird, einem wichtigen Material für die Bauindustrie, deren Aktivität sich verlangsamt hat.

Die Überschüsse zeigen sich in den höheren Zinkbeständen in den LME-registrierten Lagerhäusern < MZNSTX-TOTAL>, die mit 238.275 Tonnen seit Ende Dezember um 25% gestiegen sind und den höchsten Stand seit August 2021 erreicht haben.

Zink notierte zuletzt um 1% höher bei $2,323 je Tonne.

Bei den anderen Metallen gab Aluminium um 0,2% auf $2.212 nach, Blei stieg um 0,9% auf $2.050, Zinn legte um 1,6% auf $26.800 zu und Nickel stieg um 0,6% auf $16.020.