Die Kupferpreise waren am Freitag auf dem besten Weg, den größten Wochengewinn seit drei Monaten zu erzielen, unterstützt durch sinkende Lagerbestände und die Erwartung weiterer wirtschaftlicher Unterstützung durch den Hauptverbraucher China.

Der Dreimonats-Kupferpreis an der London Metal Exchange stieg um 1228 GMT um 1,1% auf $8.407,5 je Tonne. Auf Wochenbasis ist der Kontrakt um 2,8% gestiegen und hat damit so stark zugelegt wie seit Mitte November nicht mehr.

Kupfer, das in der Energiewirtschaft und im Baugewerbe weit verbreitet ist, hat in diesem Monat bisher 2,4% verloren, als der Markt des Hauptverbrauchers China wegen der Neujahrsfeierlichkeiten geschlossen war.

Eine weitere Unterstützung durch die chinesische Regierung könnte in unterschiedlicher Form erfolgen, einschließlich Maßnahmen zur Ankurbelung des Verbrauchs, was sich positiv auf die Nachfrage nach Basismetallen in China auswirken könnte, so Bjarne Schieldrop, Chefanalyst für Rohstoffe bei SEB.

Das letztjährige Vorgehen gegen den privaten Sektor und andere Maßnahmen, die sich negativ auf das Verbrauchervertrauen auswirkten, könnten rückgängig gemacht werden, da die chinesische Regierung der wirtschaftlichen Stabilität Priorität einräume, so Schieldrop.

"Die Fundamentaldaten von Kupfer sind insgesamt immer noch solide", fügte er hinzu.

Das Volumen des in den LME-registrierten Lagerhäusern gelagerten Kupfers fiel auf 132.525 Tonnen und erreichte damit den niedrigsten Stand seit sechs Monaten. < MCUSTX-TOTAL>

Der Rückgang der Kupferverfügbarkeit stützte die Kassapreise und verringerte die Abschläge gegenüber längerfristigen Kontrakten. Der Cash-to-Three-Month-Spread wurde zuletzt bei $88 je Tonne gehandelt, verglichen mit einem Rekordhoch von $113,3 am 9. Februar. < MCU0-3>

Der Dollar-Index tendierte flach, nachdem er am Donnerstag nach dem überraschenden Rückgang der US-Einzelhandelsumsätze im Januar einen Rückschlag erlitten hatte.

Eine schwächere US-Währung macht die in Dollar notierten Metalle für Inhaber anderer Währungen billiger.

Bei den anderen Metallen stieg LME-Nickel um 0,8% auf $16.380, nachdem Australien das Batteriemetall als "kritisches Mineral" zur Unterstützung der krisengeschüttelten Betriebe eingestuft hatte.

Der Nickelsektor des Landes muss Tausende von Arbeitsplätzen abbauen, nachdem ein sprunghafter Anstieg des indonesischen Angebots die Preise innerhalb eines Jahres um 40% einbrechen ließ.

Zink legte um 0,6% auf $2.369 zu, da die Bestände in Singapur am Freitag weiter anstiegen und den höchsten Stand seit über 32 Monaten erreichten . Aluminium stieg um 0,5% auf 2234,5, Blei legte um 0,7% auf $2.055 zu. Zinn fiel um 0,2% auf $27.240.

Derweil gab der LME-Aluminiumpreis um 0,1% auf $2.222,50 je Tonne nach.