Das Überangebot, das auf den kurzfristigen Kupferpreisen an der London Metal Exchange (LME) lastet, hat zu Rekordabschlägen gegenüber längerfristigen Kontrakten geführt und asiatischen Käufern die Möglichkeit gegeben, das Metall günstig zu erwerben, so Händler.

Der Abschlag (Contango) für Kassakupfer gegenüber dem dreimonatigen Benchmark-Kontrakt < CMCU0-3> an der LME erreichte am 8. Januar ein Rekordhoch von 108 $ pro Tonne, während der Abschlag gegenüber dem Februarkontrakt bei 58 $ pro Tonne liegt.

Diese Abschläge werden von asiatischen Käufern genutzt, um mit den Verkäufern des Metalls, das zur Herstellung von Kabeln für die Energie- und Bauindustrie verwendet wird, niedrigere Preise auszuhandeln.

Die Erwartung einer Verknappung des Angebots aufgrund von Störungen, u.a. in der Cobre-Mine von First Quantum in Panama, sowie die Senkung der Produktionsprognosen von Anglo American und Vale haben diesen Trend kaum gebremst.

"Unabhängig von der mittelfristigen Entwicklung ist der Kupfermarkt gut versorgt, und die geringe Nachfrage wirkt sich aus", sagte Alastair Munro, Senior Base Metals Strategist bei Marex.

Kupferkäufer zahlen in der Regel den Durchschnitt der Barpreise im Monat nach dem Ankunftsmonat. Vielen Käufern ist es jedoch gelungen, die 2024-Kontrakte mit dem Durchschnittspreis des Monats abzurechnen, in dem das Kupfer bei ihnen eintrifft.

"Es ist ein hartes Jahr für die Verkäufer und wir haben den chinesischen Kunden mehr Flexibilität bei der Zahlungsfrist angeboten", sagte ein Kupferhändler.

Angesichts der Abschläge für den Kassakontrakt gegenüber dem Februarkontrakt werden die Käufer, die den Durchschnitt des Monats, in dem die Lieferungen erfolgten, ausgehandelt haben, mehr als 50 $ pro Tonne weniger für ihr Kupfer bezahlen.

"In diesem Jahr ist es uns gelungen, ein größeres Angebot zum Preis des Ankunftsmonats zu sichern", so eine wichtige Quelle für Kupferverbraucher in Asien.

Quellen aus der Industrie sagen, dass die Produktion in China, das mehr als die Hälfte des weltweit produzierten Kupfers verbraucht, in diesem Jahr bei etwa 26 Millionen Tonnen liegen wird. Die inländische Produktion stieg aufgrund der wachsenden Verhüttungskapazität.

Im Oktober stieg die chinesische Produktion von raffiniertem Kupfer im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,3% auf 1,13 Millionen Tonnen. (Berichterstattung von Julian Luk; Redaktion: Pratima Desai; Bearbeitung: Louise Heavens)