(Für einen Reuters-Live-Blog zu den US-amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Apple erreicht den zweiten Tag in Folge ein Rekordhoch

* Chip-Aktien schließen niedriger, aber über dem Tief der Sitzung

* Ergebnisse des jährlichen Stresstests der Banken werden später erwartet

* Fed-Chef Powell deutet weitere Zinserhöhungen an

* Dow verliert 0,22%, S&P 0,04%, Nasdaq steigt um 0,27%

(Aktualisiert mit endgültigen Schlusskursen, ergänzt um Kommentare)

28. Juni (Reuters).

Der Nasdaq konnte am Mittwoch mit Unterstützung von Megacap-Aktien leicht zulegen, während der S&P 500 und der Dow niedriger schlossen, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell weitere Zinserhöhungen angedeutet hatte und sagte, er sehe nicht, dass die Inflation "in diesem oder im nächsten Jahr" auf die Zielrate der Zentralbank fallen werde.

Bei einem Forum der Europäischen Zentralbank am Mittwoch sagte Powell außerdem, dass die Fed die Zinsen wahrscheinlich weiter anheben werde und schloss eine Anhebung bei der nächsten Sitzung Ende Juli nicht aus.

Während der S&P die meiste Zeit der Sitzung im Minus verbrachte, schienen die Anleger die Äußerungen Powells angesichts der Anzeichen für eine starke Wirtschaft gelassen zu nehmen, so Quincy Krosby, Chief Global Strategist bei LPL Financial.

"Eine stärkere Untermauerung der Wirtschaft deutet darauf hin, dass eine Rezession in unmittelbarer Zukunft immer noch nicht zu erwarten ist, und angesichts der Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes kann die Wirtschaft wahrscheinlich eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte verdauen", sagte Krosby bei der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses.

Angesichts der immer noch hohen Inflation sagte Phil Blancato, CEO von Ladenburg Asset Management, dass Powell "nicht falsch" liege, wenn er die Politik straff halte. Er wies auch auf saisonale Trends hin, da der 4. Juli, der amerikanische Unabhängigkeitstag, bevorsteht, "nach einer unglaublichen ersten Jahreshälfte für Wachstumsaktien."

"Der Markt ist mehr als glücklich, hier eine Verschnaufpause einzulegen", sagte er. Händler sehen nun eine 79,4%ige Chance, dass die Fed die Zinssätze im Juli um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 5,25%-5,50% anhebt und erwarten, dass die Zentralbank die Zinssätze bis Ende 2023 beibehält, so das Fedwatch-Tool der CMEGroup.

Der Dow Jones Industrial Average fiel um 74,08 Punkte bzw. 0,22% auf 33.852,66, der S&P 500 verlor 1,55 Punkte bzw. 0,04% auf 4.376,86 und der Nasdaq Composite stieg um 36,08 Punkte bzw. 0,27% auf 13.591,75.

Apple Inc. erreichte im Verlauf der Sitzung ein Allzeithoch und verzeichnete zum zweiten Mal in Folge ein Rekordschlusshoch. Tesla, Microsoft und Alphabet gehörten ebenfalls zu den größten Gewinnern im S&P.

Der Chiphersteller Nvidia, ein Favorit unter den Anlegern, die auf künstliche Intelligenz setzen, schloss jedoch 1,8% im Minus und war der größte Belastungsfaktor des Index, nachdem das Wall Street Journal berichtet hatte, dass die Vereinigten Staaten neue Beschränkungen für den Export von KI-Chips nach China verhängen könnten.

Vier der 11 wichtigsten Sektoren des S&P 500 legten zu, wobei der Energiesektor um 1% und die Kommunikationsdienste um 0,8% zulegten. Zu den Absteigern gehörten vor allem die defensiven Versorger, die um 1,5% nachgaben.

Krosby von LPL begrüßte auch den Anstieg des Russell 2000 Small Cap-Index, der am dritten Tag in Folge um 0,5% zulegte, in einem Markt, der in diesem Jahr stark von den Megacaps abhängig ist.

"Mit den Gewinnen des Russell werden die Bedenken über einen kopflastigen, engen Markt etwas zerstreut, da kleine und mittelgroße Unternehmen das Interesse der Anleger genießen", sagte sie.

Die Anleger warten auf den PCE-Index (Personal Consumption Expenditures), den bevorzugten Inflationsindikator der Fed, die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die endgültigen Zahlen zum BIP des ersten Quartals im Laufe dieser Woche, um den Zustand der US-Wirtschaft zu beurteilen.

Der S&P-Bankenindex gab um 0,5% nach, bevor die Ergebnisse des jährlichen Stresstests der Fed am Mittwoch nach Börsenschluss veröffentlicht werden. Mit Hilfe des Tests wird ermittelt, wie viel Kapital die Banken vorhalten müssen und wie viel sie für Aktienrückkäufe und Dividenden zur Verfügung haben.

Netflix Inc, ebenfalls einer der größten Gewinner im S&P, kletterte um 3%, nachdem Oppenheimer das Kursziel für den Titel angehoben hatte.

General Mills sank um 5%, nachdem der Hersteller von verpackten Lebensmitteln für das Gesamtjahr einen Gewinn prognostiziert hatte, der unter den Schätzungen der Analysten lag.

An der NYSE überwogen die Aufsteiger gegenüber den Absteigern mit einem Verhältnis von 1,21 zu 1. An der Nasdaq waren die Aufsteiger mit einem Verhältnis von 1,11 zu 1 im Vorteil.

Der S&P 500 verzeichnete 39 neue 52-Wochen-Hochs und 6 neue Tiefs; der Nasdaq Composite verzeichnete 70 neue Hochs und 127 neue Tiefs.

An den US-Börsen wechselten 9,89 Milliarden Aktien den Besitzer, verglichen mit dem Durchschnitt von 11,57 Milliarden in den letzten 20 Sitzungen. (Berichte von Sinéad Carew in New York, Sruthi Shankar und Johann M Cherian in Bengaluru, Redaktion: Vinay Dwivedi und David Gregorio)