Der S&P500-Index nutzte die Hoffnungen auf eine kommerzielle Lösung nach den ermutigenden Kommentaren aus China und den USA und stieg gestern um 0,69% auf 3006 Punkte.   Der Wirtschaftsberater von D. Trump, Larry Kudlow, sagte insbesondere, dass die neuen Zölle, die Washington im Dezember auf chinesische Produkte zu verhängen plant, aufgegeben werden könnten, wenn sich die Verhandlungen positiv entwickeln.




> Da sich die europäischen Märkte heute nahezu ausgeglichen entwickeln, wird der US-Index voraussichtlich um 0 steigen, bis das House of Commons für Brexit stimmt.1%.
Nur Statistiken über das Programm, die bestehenden Eigenheimverkäufe (5.45M Konsens) und den Richmond Manufacturing Index (erwartet um -7 Uhr) werden um 16.00 Uhr veröffentlicht.


> Grafisch gesehen bleibt die Dynamik in den Stundenwerten über 2963 Punkten aufwärts gerichtet. Der Überschuss von 3006 Punkten sollte es dem Index ermöglichen, zu seinen historischen Aufzeichnungen zurückzukehren.




>