Im Zusammenhang mit der Eröffnung eines Entlassungsverfahrens gegen den amerikanischen Präsidenten erholte sich der S&P500-Index gestern um 0,62% auf 2984 Punkte, angetrieben von neuen Hoffnungen auf Handelsverhandlungen.
D. Trump deutete an, dass eine Einigung mit China früher als erwartet erzielt werden könne, im Gegensatz zu den Ausführungen vom Dienstag, als er die chinesischen Geschäftspraktiken für unausweichlich hielt.




Auf der statistischen Seite werden die Wirtschaftsbeteiligten um 14:30 Uhr über die neueste Schätzung des US-BIP für das zweite Quartal informiert (2% Konsens) sowie über wöchentliche Arbeitslosenzahlen und Großhandelsbestände. Die Verkaufszusagen für den Wohnungsbau, die voraussichtlich um 1% sinken werden, werden um 16.00 Uhr veröffentlicht.


>
 





Grafisch bleibt der S&P500 in einer Phase der horizontalen Konsolidierung und zeigt schließlich keine wirklichen Anzeichen von Schwäche. Nur der Rückgang um 2960 Punkte würde für den Beginn einer stärkeren Konsolidierung sprechen, die den Index auf 2940 Punkte zurückbringen könnte, dann 2921/2909 Punkte.


>