Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien stiegen am Freitag nach zwei Sitzungen mit starken Rückgängen aufgrund der Schnäppchenjagd und eines über Nacht erfolgten Rückgangs der US-Staatsanleihenrenditen, mussten aber einen zweiten Monatsverlust hinnehmen.

** Der Referenzindex KOSPI stieg um 0141 GMT um 12,32 Punkte oder 0,47% auf 2.647,76 und erholte sich damit von seinem mehr als einmonatigen Tiefstand vom Donnerstag.

** Auf Monatssicht ist der KOSPI um 1,7% gefallen, nach einem Verlust von 2% im April.

** Auf Wochensicht ist der KOSPI um 1,5% gesunken und hat damit seine Verlustserie auf die dritte Woche in Folge ausgedehnt.

** Die südkoreanische Industrieproduktion ist im April gestiegen, angeführt von der Automobilproduktion, und hat die Markterwartungen übertroffen.

** Die monatlichen Handelszahlen Südkoreas für Mai werden am Samstag veröffentlicht.

** Unter den Indexschwergewichten stieg der Chiphersteller Samsung Electronics um 0,95%, während der Konkurrent SK Hynix 2,40% verlor und der Batteriehersteller LG Energy Solution um 0,76% zulegte.

** Hyundai Motor büßten 0,97% ein, während das Schwesterunternehmen Kia Corp um 1,02% zulegte, während die Suchmaschine Naver und der Instant-Messenger Kakao um 0,12% bzw. 0,11% fielen.

** Von den insgesamt 930 gehandelten Titeln legten 556 Aktien zu, während 310 nachgaben.

** Ausländer waren Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 210,6 Mrd. Won (152,61 Mio. $) an der Hauptbörse.

** Der Won notierte auf der Abwicklungsplattform an Land bei 1.378,7 pro Dollar und damit 0,05% höher als bei seinem vorherigen Schlusskurs von 1.379,4.

** An den Geld- und Anleihemärkten stiegen die Juni-Futures auf dreijährige Staatsanleihen um 0,06 Punkte auf 104,36.

** Die Rendite der liquidesten dreijährigen koreanischen Staatsanleihe fiel um 1,4 Basispunkte auf 3,431%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe um 2,3 Basispunkte auf 3,544% fiel. ($1 = 1.380,0000 Won) (Berichterstattung durch Jihoon Lee; Redaktion durch Sohini Goswami)