27. Jan. (Reuters) - Der spanische Leitindex Ibex-35 hat die vierte Woche in Folge mit einem neuen Vierzehnmonatshoch geschlossen und sich über der Marke von 9.000 Punkten gehalten, wobei der Blick auf die Unternehmensgewinnsaison und die Zentralbanksitzungen in der kommenden Woche gerichtet ist.

Die jüngsten makroökonomischen Daten lassen darauf schließen, dass der Konjunkturabschwung widerstandsfähiger ist als erwartet und sich der Preisanstieg allmählich verlangsamt.

Der Deflator des privaten Verbrauchs in den USA, einer der Lieblingsindikatoren der US-Notenbank, um festzustellen, ob sich die Verteuerung des Geldes auswirkt, entsprach den Erwartungen und sank im Dezember auf 4,4 % gegenüber 4,7 % im Vormonat.

Der starke Enthusiasmus, der zu Beginn des Jahres 2023 auf den europäischen Börsenplätzen einsetzte, ist nach wie vor ungebrochen: Der Ibex hat im bisherigen Jahresverlauf fast 10 % zugelegt, und es bleiben nur noch zwei Sitzungen bis zum Monatsende - das ist die beste Monatsperformance seit November 2020.

"Der Markt ist euphorisch und hat sich sehr stark erholt, da er davon ausgeht, dass eine mögliche Rezession weniger schwerwiegend sein wird als angenommen, obwohl die Zinssätze weiter steigen werden, da die Inflation immer noch nicht unter Kontrolle ist", sagte Javier Molina, Analyst bei eToro.

In Bezug auf ein längerfristiges Szenario gibt es jedoch keinen Konsens unter den Analysten. Es gibt einige, die dem Anstieg der Aktien misstrauen und glauben, dass die Verlangsamung der Zinserhöhungen vorübergehend sein könnte. "Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei, und es wäre nicht überraschend, wenn einige Banken eine Pause einlegen und die Zinsen später wieder anheben", so die Analysten der Bank of America in einer Notiz.

Innerhalb des spanischen Index baute die Sabadell Bank ihre Gewinne auf 5,24% aus, nachdem sie am Vortag besser als erwartete Ergebnisse vorgelegt hatte. Auf der anderen Seite fielen Solaria um 3,54%, nachdem sie am Donnerstag Umweltgenehmigungen erhalten hatten, die den Druck auf die Preise für Solarenergie erhöhen könnten, so UBS in einer Mitteilung.

Spaniens selektiver Ibex-35-Aktienindex schloss am Freitag um 24,60 Punkte oder 0,27% höher bei 9.060,20 Punkten und damit auf dem höchsten Stand seit dem Börsenschluss am 15. November 2021.

Derweil stieg der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien um 0,17%.

Im Bankensektor verlor Santander 0,70%, BBVA gewann 0,26%, Caixabank stieg um 1,15%, Bankinter gewann 0,06% und Unicaja Banco stieg um 1,62%.

Bei den großen Nicht-Finanzwerten stiegen Telefónica um 0,87%, Inditex um 0,35%, Iberdrola um 0,37%, Cellnex um 1,46% und der Ölkonzern Repsol um 0,56%.

(Berichterstattung durch Matteo Allievi; Bearbeitung durch Flora Gómez)