(Alliance News) - Die Aktienkurse in London sind am Dienstagmittag gestiegen, wobei die Abwesenheit der US-Märkte und wichtiger Wirtschaftsdaten den Handel gedämpft hat.

"Da die US-Märkte wegen des Feiertags am 4. Juli geschlossen sind, wird erwartet, dass es ein ruhigerer als normaler Handelstag sein wird, mit dem Potenzial für größere Schwankungen bei geringeren Volumina", sagte Victoria Scholar, Leiterin der Abteilung für Investitionen bei Interactive Investor.

Der FTSE 100 Index stieg um 10,31 Punkte bzw. 0,1% auf 7.537,57. Der FTSE 250 stieg um 44,46 Punkte oder 0,2% auf 18.552,23, und der AIM All-Share stieg um 0,95 Punkte oder 0,1% auf 755,28.

Der Cboe UK 100 stieg um 0,1% auf 751,83, der Cboe UK 250 stieg um 0,3% auf 16.240,33 und der Cboe Small Companies stieg um 0,2% auf 16.240,33.

Obwohl der Wirtschaftskalender am Dienstag ruhig ist, wird der Rest der Woche geschäftiger sein, insbesondere in den USA.

Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank wird am Mittwoch sein jüngstes Sitzungsprotokoll veröffentlichen und am Donnerstag und Freitag wird eine Reihe von US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht.

"Während das Potenzial für eine weitere hawkishe Preisgestaltung der Fed begrenzt scheint, besteht eine gute Chance auf eine dovishe Anpassung im Falle schwacher Arbeitsmarktdaten", sagte Ipek Ozkardeskaya, Senior Analystin bei der Swissquote Bank.

Laut dem CME FedWatch Tool sehen die Märkte derzeit eine 87%ige Chance, dass die US-Notenbank bei ihrer nächsten Sitzung die Zinsen um 25 Basispunkte anheben wird.

Der Dollar war am Dienstagnachmittag leicht schwächer, obwohl Francesco Pesole von ING anmerkte, dass die Volatilität der US-Währung ab Mittwoch mit der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls wahrscheinlich zunehmen wird.

Das Pfund notierte am Dienstagmittag in London bei USD1,2710, gegenüber USD1,2675 zum Handelsschluss am Montag. Der Euro notierte bei USD1,0903 und damit praktisch unverändert gegenüber USD1,0905 am Montag. Gegenüber dem Yen notierte der Dollar bei 144,39 JPY und damit niedriger als am Montag (144,59 JPY).

In London war AstraZeneca am Dienstagmittag mit einem Plus von 2,5% der beste Wert unter den Blue Chips.

Die Aktie hatte am Montag mit einem Minus von 4,9% geschlossen, da Testergebnisse darauf hindeuteten, dass das neue Lungenkrebsmedikament weniger erfolgreich sein könnte als erhofft, obwohl es allgemein positiv bewertet wurde.

Unterdessen gehörte Sainsbury's mit einem Minus von 1,4% zu den schlechtesten Werten im FTSE 100, obwohl das Unternehmen ein verbessertes erstes Quartal meldete, in dem die Umsätze im Lebensmittelbereich stiegen.

Der Lebensmittelhändler teilte mit, dass in den 16 Wochen bis zum 24. Juni die gesamten Einzelhandelsumsätze ohne Treibstoff jährlich um 9,2% gestiegen sind. Auf vergleichbarer Fläche stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 9,8%, ebenfalls ohne Treibstoff. Der Umsatz mit Kraftstoffen allein fiel um 21%.

Sainsbury's erklärte, dass das Wachstum im ersten Quartal von Verbrauchermärkten und Supermärkten angeführt wurde, da die Kunden weiterhin in die Geschäfte zurückkehrten.

Zoe Gillespie, Investmentmanagerin bei RBC Brewin Dolphin, bezeichnete die Ergebnisse als "widerstandsfähig".

"In einem Umfeld, in dem viele eine Abwanderung der Kunden befürchteten, konnte der Supermarkt seine Umsätze weiter steigern und seine Jahresprognose blieb weitgehend unverändert... Mit einer relativ starken Bilanz, einem überschüssigen Cashflow und einem wachsenden Marktanteil ist Sainsbury's im Vergleich zu seinen Wettbewerbern gut aufgestellt", sagte sie.

Im FTSE 250 legten Wizz Air um 1,8% zu.

Die in Budapest ansässige Billigfluggesellschaft beförderte im Juni 5,3 Millionen Passagiere, 23% mehr als im Vorjahr (4,3 Millionen) und 6,0% mehr als im Mai (5,0 Millionen).

Die Flugzeuge von Wizz Air waren im vergangenen Monat zu 92,2% ausgelastet, gegenüber 86,1% im Juni 2022 und 90,2% im Mai.

Russ Mould, Investment Director bei AJ Bell, kommentierte, dass die Billigfluggesellschaften dank der stark gestiegenen Reisenachfrage "eine tolle Zeit" hätten.

"Die Entscheidung, die Flottenkapazität während der Lebenshaltungskostenkrise zu erweitern, war ein kalkuliertes Risiko, das sich jetzt auszahlt", sagte er.

Andernorts in London legten Foresight Group um 0,9% zu, nachdem das Unternehmen starke Jahresergebnisse vorgelegt hatte.

Der Infrastruktur- und Private-Equity-Investmentmanager teilte mit, dass die Einnahmen in dem am 31. März beendeten Geschäftsjahr um 38% auf 119,2 Mio. GBP gestiegen sind, gegenüber 86,1 Mio. GBP im Vorjahr.

Das verwaltete Vermögen kletterte zum 31. März um 38% auf 12,2 Mrd. GBP von 8,8 Mrd. GBP im Vorjahr, während die verwalteten Mittel um 35% auf 9,0 Mrd. GBP von 6,7 Mrd. GBP im Vorjahr stiegen.

Am AIM stieg Alba Minerals um 53%, nachdem das auf Europa fokussierte Mineralexplorationsunternehmen bekannt gab, dass es die ökologischen Genehmigungen erhalten hat, die es für die geplante Entwässerung und Exploration der Clogau-St David's Goldmine in Nordwales benötigt.

Das Unternehmen bemüht sich seit 2021 um ökologische Genehmigungen, um mit dem Entwässerungsprozess beginnen zu können.

Das technische Team und die Vertragspartner von Alba Mineral führen nun die notwendigen Vorbereitungen vor Ort durch, damit die Entwässerung so schnell wie möglich beginnen kann.

An den europäischen Aktienmärkten verlor der CAC 40 in Paris am Dienstag 0,1%, während der DAX 40 in Frankfurt um 0,3% nachgab.

Brent-Öl notierte am Dienstagmittag in London bei USD 75,61 pro Barrel und damit einen Hauch niedriger als am späten Montag bei USD 75,92. Gold notierte bei USD1.928,81 je Unze und damit etwas höher als bei USD1.927,00.

Von Heather Rydings, leitende Wirtschaftsreporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.