Der Rand war am Montag aufgrund von Sorgen über die Gesundheit der chinesischen Wirtschaft, Südafrikas größtem Handelspartner, gefallen.

Um 0622 GMT notierte er bei 19,0550 gegenüber dem US-Dollar und damit etwa 0,2% fester als bei seinem letzten Schlusskurs, da der Dollar an den globalen Märkten nachgab.

Das südafrikanische Statistikamt wird um 0930 GMT die Arbeitslosenzahlen für das zweite Quartal veröffentlichen. Von Reuters befragte Analysten gehen davon aus, dass die offizielle Arbeitslosenquote bei 32,9% liegen wird, was dem Wert des ersten Quartals entspricht.

"Die Wirtschaft wächst einfach nicht ausreichend, um den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, zu expandieren und die Beschäftigung zu erhöhen", so ETM Analytics in einer Research Note.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 zeigte sich im frühen Handel wenig verändert, die Rendite sank um 0,5 Basispunkte auf 10,325%.