Um 0621 GMT handelte der Rand bei 19,0300 gegenüber dem Dollar und damit 0,55% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar notierte zuletzt rund 0,2% schwächer gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

"Der Rand hat eine Kehrtwende vollzogen, er hat gegenüber allen großen Währungen zugelegt und ist von einem Underperformer zu einem Outperformer geworden", so die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Research Note.

Um 1100 GMT wird das südafrikanische Statistikamt die Produktionszahlen für den Juli veröffentlichen.

"Ein ruhiger Start in die Woche, aber die Risiken sind in der Wochenmitte erhöht, beginnend mit dem amerikanischen Verbraucherpreisindex am Mittwoch, gefolgt von der EZB-Zinsankündigung und der Pressekonferenz am Donnerstag", fügten die RMB-Analysten hinzu.

Die Inflationsdaten aus den USA könnten Hinweise auf den Zinspfad der Federal Reserve geben, bevor diese nächste Woche zusammentritt, und könnten den risikosensiblen Rand beeinflussen.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 blieb im frühen Handel nahezu unverändert und rentierte mit 10,380%.