Um 1153 GMT notierte der Rand bei 19,0175 gegenüber dem Dollar und damit mehr als 1,3% schwächer als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Der Dollar zeigte sich wenig verändert gegenüber einem Korb globaler Währungen.

"Ich vermute, dass der Rand nach dem langen Wochenende eine Aufholjagd auf den Rest des Marktes unternimmt", sagte Danny Greeff, Co-Leiter für Afrika bei ETM Analytics, gegenüber Reuters. Der Handel war am Montag wegen eines nationalen Feiertags geschlossen.

Am Montag erreichten die Renditen von US-Staatsanleihen 16-Jahres-Höchststände und setzten südafrikanische Anleihen unter Druck.

"Die Renditen einiger (südafrikanischer Staatsanleihen) erreichen Höchststände, die seit Beginn der Pandemie nicht mehr gesehen wurden, da sich die Anleger vom Risiko abwenden", sagte Greeff.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 war schwächer, die Rendite stieg um 11,5 Basispunkte auf 10,770%.

Am Dienstag zeigten Daten der Zentralbank, dass der zusammengesetzte südafrikanische Frühindikator für den Konjunkturzyklus, der Daten zu Fahrzeugverkäufen, Geschäftsvertrauen, Geldmenge und anderen Faktoren zusammenfasst, im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,1% gestiegen ist.

An der Johannesburger Börse notierte der Blue-Chip Top-40-Index zuletzt rund 1,35% schwächer als bei seinem letzten Schlusskurs.