Die Pariser Börse schließt die Sitzung mit einem Gewinn von 0,87% auf 8006 Punkte und macht damit die Verluste vom Vortag (-0,75%) wett.

STMicro war der größte Gewinner des Tages auf dem CAC (+3%, im Kielwasser von ASML, die um +7,8% stieg), und auch der Luxusgütersektor war mit +2,5% für Hermès und +2,4% für LVMH (Kering war mit +0,3% etwas zurückhaltender) nicht zu übersehen.

Auf der anderen Seite des Atlantiks wird die Wall Street von einem S&P500 mit +0,7% und einem Nasdaq mit +1,3% angetrieben, während der Dow Jones ausgeglichen ist. Der VIX fällt auf unter 12,8 (-2,3%).

Die Veröffentlichung des monatlichen ADP-Berichts zeigt, dass der private Sektor in den USA im letzten Monat nur 152.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was unter den Erwartungen der Ökonomen (180.000) liegt.

'Der Aufbau von Arbeitsplätzen verlief im Mai langsamer, aufgrund eines starken Rückgangs in der verarbeitenden Industrie. Auch im Freizeit- und Hotelgewerbe wurden weniger neue Mitarbeiter eingestellt", so der Bericht.

Das Szenario einer Verlangsamung der US-Wirtschaft wird teilweise durch den Aufschwung im Dienstleistungssektor widerlegt, der im Mai wieder ein Wachstum verzeichnete (+4,4 Punkte auf 53,8 im letzten Monat von 49,4), wie aus der neuesten Umfrage des Institute for Supply Management (ISM) unter den Einkaufsmanagern hervorgeht.

Im April war der US-Sektor nach 15 Monaten ununterbrochenen Wachstums zum ersten Mal wieder unter die 50-Punkte-Marke gefallen, was auf einen Rückgang der Aktivität hindeutete.

Der Subindex für die Dienstleistungsproduktion stieg von 50,9 auf 61,2, ebenso wie der Beschäftigungsindex, der von 45,9 auf 47,1 stieg.

Der Index der Auftragseingänge verbesserte sich von 52,2 im April auf 54,1.

Heute Morgen wurden einige Statistiken veröffentlicht. So stieg der zusammengesetzte HCOB Einkaufsmanagerindex für die Gesamtaktivität in der Eurozone im Mai von 51,7 im April auf 52,2 und erreichte damit sein höchstes Niveau seit einem Jahr.

In Frankreich hingegen sank der HCOB Composite PMI Index zum zweiten Mal seit Dezember 2023 von 50,5 im April auf 48,9 im Mai und signalisierte damit nach dem schwachen Wachstum im Vormonat eine Rückkehr zur Kontraktion.

Am Rentenmarkt notierten die 10-jährigen US T-Bonds bei 4,28%, während der Bund mit gleicher Laufzeit bei 2,5% und die OAT bei 2,99% lagen.

Der Preis für Brent steigt wieder an (+0,75%), nachdem er in den letzten Tagen gefallen war. Ein Barrel wird in London für 77,7 $ gehandelt.

In den Unternehmensnachrichten gab Orange die Bildung einer neuen strategischen Partnerschaft mit Silknet, dem größten Festnetz- und Mobilfunkanbieter Georgiens, im Rahmen seines Orange Alliance Programms bekannt, die am 3. Juni in Kraft trat.

TotalEnergies berichtete über mehrere wichtige Fortschritte in Richtung FID (Final Investment Decision) für das Entwicklungsprojekt Offshore Block 58 in Suriname, wobei die Entscheidung im vierten Quartal 2024 erwartet wird, um die Produktion 2028 zu beginnen.

TotalEnergies kündigte ebenfalls die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Erwerb des gesamten Gaskraftwerks West Burton im Vereinigten Königreich für einen Unternehmenswert von 450 Millionen Pfund Sterling (ca. 530 Millionen Euro) an.

Air Liquide kündigt an, dass es mehr als 250 Mio. USD in den Bau einer Produktionsstätte für Industriegase in den USA investieren wird, um die neue Fabrik eines der größten Halbleiterhersteller der Welt zu beliefern.

Schließlich kündigt Alstom an, dass es zwölf zusätzliche Straßenbahnen an die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) liefern wird, wodurch sich die Gesamtzahl der bestellten Straßenbahnen auf 122 erhöht.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.