FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte notieren am Donnerstag mit einer knapp behaupteten Tendenz. Damit setzt sich die Konsolidierung nahe der Jahreshochs fort. Dabei ist zu beobachten, dass die Umsätze an den Börsen gleichzeitig fallen. Dies ist jedoch wenig verwunderlich, denn die weiterhin recht zögerlich verlaufenden Corona-Impfungen in Europa sorgen dafür, dass sich der erwartete wirtschaftliche Konjunkturaufschwung weiter nach hinten verschiebt. Von daher ist es noch als positiv zu interpretieren, dass sich die Bullen und die Bären an der Börse momentan die Waage halten. Der DAX notiert im 0,1 Prozent tiefer bei 14.600 Punkten, der Euro-Stoxx-50 verliert ebenfalls 0,1 Prozent auf 3.829 Punkte.

Ein weiter tendenziell schwächerer Euro wirkt sich leicht unterstützend für die Export-Unternehmen der Eurozone aus, steht allerdings auch dafür, dass die internationalen Investoren bessere Chancen in anderen Wirtschaftregionen der Welt sehen. Nach der kräftigen Erholung am Vortag geht es für die Ölnotierungen wieder nach unten.


   Platzierung belastet Siemens Healthineers 

Siemens Healthineers hat wie angekündigt zur Refinanzierung der Varian-Übernahme 2,3 Milliarden Euro über eine Kapitalerhöhung bei Investoren eingesammelt. Die 53 Millionen neuen Stückaktien sind laut dem Unternehmen über ein beschleunigtes Platzierungsverfahren bei institutionellen Anlegern zu 44,10 Euro je Aktie platziert worden. Siemens Healthineers bekräftigte, über die aktuelle Kapitalerhöhung hinaus keine weitere Platzierung von Aktien zu planen. Im vergangenen August hatte Siemens Healthineers die mit 16,4 Milliarden Dollar größte Übernahme in der Siemens-Geschichte vereinbart. Mit Varian erschließt sich das Unternehmen ein vielversprechendes neues Geschäftsfeld. Die Kapitalerhöhung war avisiert und stellt damit keine Überraschung dar, die Aktien tendieren 2,0 Prozent leichter.


   Hausse in Zooplus 

Ansonsten liefert die Berichtssaison die Impulse, vor allem in der zweiten Reihe sorgt sie für teils deutliche Kurssprünge. Aus dem DAX hat Deutsche Wohnen (-0,9%) Zahlen vorgelegt. Der Immobilienkonzern will für das abgelaufene Jahr mit 1,03 Euro eine deutlich höhere Dividende zahlen als im Vorjahr. Damit kehre man zurück zu seiner normalen Ausschüttungsquote, teilte das Unternehmen mit. Analysten hatten im Konsens von S&P Global Intelligence nur mit einem Anstieg auf 0,97 Euro gerechnet.

Auch Aroundtown (-5,0%) denkt bei der Dividende an seine Aktionäre. Der Immobilienkonzern ist im vergangenen Jahr dank des Zusammenschlusses mit TLG Immobilien stark gewachsen. Der Gewinn ging jedoch wegen niedrigerer Bewertungsgewinne und höherer Ausgaben zurück. Die Aktionäre sollen dennoch eine Dividende von 0,22 Euro je Aktie erhalten, 8 Cent mehr als für 2019.

Zooplus hat im vergangenen Jahr einen Umsatz auf Rekordniveau erzielt und unter dem Strich schwarze Zahlen geschrieben. Für die kommenden Jahre stellt der Onlinehändler für Heimtierprodukte weiteres Wachstum in Aussicht. Analysten loben vor allem den mittelfristigen Ausblick bis 2025 mit einem Umsatzziel von 3,4 bis 3,8 Milliarden Euro und einer EBITDA-Marge von 4 Prozent. Die Aktie haussiert um 12,4 Prozent.

Bei den ausführlichen Zahlen von Hamburger Hafen (HHLA) belastet der Ausblick, heißt es im Handel. Der Gewinnausblick liege unter den Markterwartungen, der Wert verliert 6,7 Prozent.


   Friedrich Vorwerk mit erfolgreichem Debüt 

Die Friedrich Vorwerk AG hat ein erfolgreiches Debüt an der Börse gefeiert. Der erste Kurs lag bei 46,88 Euro und damit 4,2 Prozent über dem Ausgabepreis von 45 Euro. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden im Rahmen des Angebots 9,2 Millionen Anteile platziert. Zudem seien 1,2 Millionen Aktien der Altaktionäre im Rahmen einer Mehrzuteilungsoption zugeteilt worden. Auf Basis des endgültigen Angebotspreises beläuft sich die Marktkapitalisierung auf 900 Millionen Euro. Der Bruttoerlös aus dem Börsengang betrage 90 Millionen Euro. Das Geld soll vor allem zur Expansion im Wasserstoff- und Strommarkt genutzt werden.


=== 
Aktienindex              zuletzt      +/- %     absolut     +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           3.829,15      -0,09       -3,40          7,78 
Stoxx-50                3.275,71       0,05        1,49          5,39 
DAX                    14.600,13      -0,07      -10,26          6,42 
MDAX                   31.318,38      -0,61     -192,77          1,70 
TecDAX                  3.360,55      -0,52      -17,65          4,60 
SDAX                   15.112,28      -0,17      -25,69          2,35 
FTSE                    6.729,45       0,25       16,56          3,91 
CAC                     5.942,85      -0,07       -4,44          7,05 
 
Rentenmarkt              zuletzt                absolut       +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite      -0,37                  -0,01         -0,61 
US-Zehnjahresrendite        1,62                   0,01         -1,06 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %    Do, 8:42  Mi,18:33 Uhr   % YTD 
EUR/USD                   1,1804     -0,06%      1,1816        1,1827   -3,4% 
EUR/JPY                   128,82     +0,28%      128,80        128,64   +2,2% 
EUR/CHF                   1,1062     +0,06%      1,1062        1,1062   +2,3% 
EUR/GBP                   0,8623     -0,12%      0,8640        0,8620   -3,4% 
USD/JPY                   109,14     +0,36%      108,99        108,78   +5,7% 
GBP/USD                   1,3688     +0,05%      1,3675        1,3720   +0,2% 
USD/CNH (Offshore)        6,5335     +0,06%      6,5342        6,5241   +0,5% 
Bitcoin 
BTC/USD                52.609,50     -0,02%   52.809,50     56.198,50  +81,1% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settl.       +/- %       +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  60,15      61,18       -1,7%         -1,03  +23,5% 
Brent/ICE                  63,66      64,41       -1,2%         -0,75  +23,1% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag       +/- %       +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             1.732,05   1.734,01       -0,1%         -1,96   -8,7% 
Silber (Spot)              24,96      25,05       -0,4%         -0,09   -5,4% 
Platin (Spot)           1.169,60   1.172,45       -0,2%         -2,85   +9,3% 
Kupfer-Future               3,96       4,06       -2,5%         -0,10  +12,5% 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 25, 2021 04:57 ET (08:57 GMT)