Das südkoreanische Startup-Unternehmen für künstliche Intelligenz, Wrtn Technologies, hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 25 Milliarden Won (18,33 Mio. $) erhalten, da Investoren auf KI-Wetten setzen und Seoul die Entwicklung von KI-Technologien der nächsten Generation unterstützt.

Investoren wie der asiatische Arm der im Silicon Valley ansässigen Risikokapitalgesellschaft BlueRun Ventures und der Corporate Venture Capital Arm der japanischen LY Corp. haben sich an der Vorserienfinanzierung von Wrtn beteiligt, so das Startup in einer Erklärung.

Wrtn lehnte es ab, sich zu seiner Bewertung zum Zeitpunkt der jüngsten Finanzierungsrunde zu äußern. Die Investition folgt auf eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 15 Milliarden Won im Juni 2023.

Wrtn, dessen Ziel es ist, den Menschen die Nutzung verschiedener bestehender KI-Modelle und den Aufbau eigener Dienste wie Chatbots zu erleichtern, hat nach dem Start seines KI-Portals im Januar 2023 inzwischen 2,2 Millionen monatlich aktive Nutzer erreicht, gegenüber rund 40.000 im ersten Quartal des vergangenen Jahres.

Das Unternehmen hat das Interesse von Investoren geweckt, die auf die Verbraucherseite des KI-Booms setzen wollen, sagte Gründer und CEO Seyoung Lee gegenüber Reuters.

Bei so vielen KI-Modellen, die auf den Markt kommen, "schrumpft der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Platz in jedem Bereich... es wird eine große nutzerorientierte Plattform entstehen, die sie zusammenführen kann", was Wrtn hoffentlich sein wird, sagte Lee.

Die Investition kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Südkorea im April sein Ziel verkündet hat, bis 2030 die Nummer 3 im Bereich der KI und verwandter Halbleiter zu werden. Dazu gehört auch die Unterstützung der Entwicklung von KI-Kerntechnologien der nächsten Generation und die Bildung von Cloud-Ressourcen, die einheimische Chips verwenden. ($1 = 1.363,7400 Won) (Bericht von Joyce Lee, Bearbeitung von Ed Davies)