Es wird erwartet, dass On Time Logistics Holdings Limited für das am 31. Dezember 2016 zu Ende gegangene Geschäftsjahr einen erheblichen Rückgang der Umsatzerlöse und des Nettogewinns im Vergleich zu dem am 31. Dezember 2015 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr verzeichnen wird, der hauptsächlich auf Folgendes zurückzuführen ist: Das Überangebot an Luft- und Seefrachtraum in den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 führte zu einem aggressiven Preiswettbewerb in der Branche. Um die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten, war die Gruppe gezwungen, ihre Verkaufspreise zu senken, worunter die Einnahmen der Gruppe unmittelbar litten; die Hochsaison im letzten Quartal 2016 war unerwartet aktiv, was zu einer Verknappung des Frachtraums auf dem Markt führte. Unter diesen Umständen konnte die Gruppe zwar neuen Kunden, die bereit waren, höhere Preise zu zahlen, ihre Dienste anbieten, entschied sich aber aus Gründen der Kundentreue dafür, den Anforderungen ihrer bestehenden Kunden Vorrang zu geben. Da diesen Bestandskunden nur ein geringfügig höherer Satz in Rechnung gestellt werden konnte, erzielte die Gruppe nicht den erwarteten Gewinn; der Anstieg der Personalkosten und der Mietkosten aufgrund des Ausbaus des Vertriebsteams bzw. des Geschäfts mit Zusatz- und Kontraktlogistikdienstleistungen; die Erhöhung der Investitionen in das E-Commerce-Geschäft, das noch nicht zum Gewinn der Gruppe beigetragen hat; die Bildung von Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen und uneinbringliche Forderungen während des am 31. Dezember 2016 endenden Jahres in Bezug auf ausstehende Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, die sich zum 31. Dezember 2016 auf etwa 5.5 Mio. HKD zum 31. Dezember 2016; die Abfindungszahlungen an die Stationsleiter, die die Gruppe während des Jahres zum 31. Dezember 2016 verlassen haben; und die Rückstellung für Rechts- und Beratungskosten während des Jahres zum 31. Dezember 2016 in Bezug auf das mögliche Angebot.