Kongsberg Digital AS und Yara International haben eine zweijährige Vereinbarung getroffen, in deren Rahmen Kongsberg Digital eine digitale Zwillingstechnologie für die Yara-Fabriken auf Herøya in Norwegen und in Sluiskil in den Niederlanden entwickeln wird. Die Vereinbarung umfasst einen operativen Zwilling für die Produktionsanlagen von Yara auf Herøya in Porsgrunn und einen Projektzwilling für das Kohlenstoffabscheidungsprojekt in Sluiskil in den Niederlanden. Das Ziel ist es, die Lösung in den Produktionsanlagen von Yara weltweit einzusetzen.

Der operative Zwilling für die Produktionsanlage auf Herøya wird industrielle Daten aus der Fabrik in Kombination mit technischen Daten und Ausrüstungsdokumentation nutzen. Auf dieser Grundlage wird eine kontextualisierte Arbeitsoberfläche mit detaillierten 3D-Modellen der Anlage und der verschiedenen Einheiten erstellt, zusammen mit den zugehörigen Wartungs-, Betriebs- und Anlageninformationen, die von den Sensoren und Datenquellen der Fabrik gesammelt werden. Die Arbeitsoberfläche wird den Benutzern helfen, die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit zu treffen, indem sie relevante Informationen bereitstellt.