Yandal Resources Ltd. meldete eine erste Mineralressourcenschätzung (MRE) für seine Lagerstätte Parmelia innerhalb des zu 100% unternehmenseigenen Goldprojekts Mt McClure im Yandal Greenstone Belt in Westaustralien. Das Projekt erstreckt sich über eine Fläche von 36 km2, die etwa 20 km südwestlich der historischen Mine Bronzewing liegt und in der Nähe bestehender Transportwege und der Erschließung von Northern Star's Orelia liegt. Das Projekt befindet sich innerhalb des "Southern Trend" des historischen Mt McClure Minencamps, das über eine Gesamtgoldmenge von >1,8 Mio. Unzen aus einer Reihe von Lagerstätten auf einer Streichenlänge von etwa 45 km verfügt.

Das Mt McClure Projekt des Unternehmens umfasst drei historische Bergbaugebiete: Challenger, Success und Parmelia, die alle eine beträchtliche Mineralisierung unterhalb der Basis des Bergbaus aufweisen, wie durch historische und neuere Bohrungen von Yandal Resources definiert. Die ursprüngliche Parmelia MRE enthält insgesamt 252.000 t mit 2,1 g/t Au für 17.000 Unzen (> 1 g/t Au unterer Cut-off-Gehalt). Die MRE wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC, 2012) von Andrew Bewsher von BM Geological Services erstellt.

Die erste MRE von Parmelia enthält insgesamt 252.000 t mit 2,1 g/t Au für 17.000 Unzen (> 1 g/t Au unterer Cut-Off-Grad). Die MRE wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC, 2012) von Andrew Bewsher von BM Geological Services erstellt. Die MRE von Parmelia umfasst die Mineralisierung unterhalb und entlang des Streichens des historischen Tagebaus, der in Tiefen zwischen 30 m im Südosten und 100 m im Nordwesten abgebaut wurde.

Die modellierten Wireframes erstrecken sich bis zu einer maximalen vertikalen Tiefe von etwa 130 m und werden durch fehlende Bohrungen in der Tiefe eingeschränkt. Frühere breit angelegte Erkundungsbohrungen von Yandal Resources haben bestätigt, dass sich die Mineralisierung bei Parmelia mindestens 230 m neigungsabwärts über die derzeit definierten Wireframes hinaus erstreckt, so dass nach Abschluss der Infill-Bohrungen, die auf höhergradige Zonen abzielen, weitere Ressourcen aktualisiert werden können.