Die Yamaha Corporation (Hauptsitz: Hamamatsu, Shizuoka; Präsident: Takuya Nakata) und ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Steinberg Media Technologies GmbH (Hauptsitz: Hansestadt Hamburg) haben eine strategische Zusammenarbeit mit Harrison Audio LLC (Firmensitz: Nashville, Tennessee, USA) angekündigt. Gemeinsam wollen die drei Unternehmen die Arbeitsabläufe im Bereich Sound in der Filmbranche verbessern.

Harrison ist auf die Entwicklung und Herstellung sowie den weltweiten Verkauf und die Vermarktung großformatiger digitaler Mischpulte und von Systemen für digitales Routing und großformatiges Monitoring spezialisiert, sowie auf individuelle Software- und Hardwarelösungen speziell für Sound in der Filmbranche.

Yamaha ist seit 1972 eines der führenden Unternehmen der Branche und liefert eine große Bandbreite erfolgreicher und innovativer Produkte innerhalb des gesamten Spektrums professioneller Audioanwendungen. Steinberg hat einen hervorragenden Ruf für umfangreiche DAWs und Lösungen für Softwareintegration, etwa Nuendo, Cubase und VST-Plugin-Technologie für Klangbearbeitung in den Bereichen Film, Fernsehen, Rundfunk, Live-Performance und die Musikbranche weltweit.

Der immmersive Sound für Filmproduktionen ist heutzutage eine komplexe Angelegenheit. Daher sind eine nahtlose Top-down-Kompatibilität zwischen größeren und kleineren Bühnen sowie Suiten für die Bearbeitung erforderlich. Intelligente und effiziente Verbesserungen des Workflow sind deshalb nötig, um erweiterte Kompatibilität von Dateien und Steuer- und Automatisierungsmöglichkeiten zwischen jedem Bereich zu ermöglichen und den Top-down-Workflow zwischen Anlagen zu rationalisieren sowie gleichzeitig den speziellen Anforderungen jedes Bereichs gerecht zu bleiben.

Diese strategische Zusammenarbeit zwischen drei verschiedenen Unternehmen bedeutet eine Verbindung des hervorragenden Rufs der Technologien und der Expertise für große Formate von Harrison, der breiten Palette neuer und spannender Hardware für die Nachproduktion von Yamaha sowie des leistungsstarken Angebots moderner DAWs und Softwareprodukte von Steinberg für vollständig integrierte Lösungen zur Verbesserung der Produktivität des gesamten und immersiven Workflows im Bereich Film und Sound.

„Wir freuen uns sehr über diese Gelegenheit zu einer Zusammenarbeit mit Harrison. Das Unternehmen hat sich in der langen Geschichte der Filmbranche hohes Ansehen erworben. Diese strategische Partnerschaft wird es uns ermöglichen, unseren geschätzten Kunden innovative Lösungen anzubieten”, sagte Hogan Osawa, Executive Officer bei der Yamaha Corporation.

„Es freut uns, dass Harrison mit dabei ist. Das Know-how des Unternehmens wird eine Ergänzung der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Yamaha und Steinberg beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft in einer Reihe von Märkten sein”, sagte Andreas Stelling, Geschäftsführer (Managing Director) von Steinberg, dazu.

„Bei Harrison sind wir alle sehr begeistert über diese spannende neue Zusammenarbeit. Die Möglichkeit, mit einem Branchenriesen wie Yamaha sowie einem hochangesehenen Unternehmen wie Steinberg zusammenzuarbeiten, ist eine wirklich einmalige Gelegenheit für Harrison. Gemeinsam werden wir ein breites Angebot von Produkten und Expertise aufbringen und unseren Kunden damit leistungsstarke Lösungen anbieten können”, sagte Gary Thielman, Präsident von Harrison Audio LLC, dazu.

 

Weiterführende Links

Harrison Audio LLC  

http://www.harrisonconsoles.com/

Steinberg Media Technologies GmbH

http://www.steinberg.net/

Yamaha Corporation

http://www.yamaha.com/

Website für Yamaha Commercial Audio

http://www.yamahaproaudio.com/

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.