Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi hat am Donnerstag für das erste Quartal einen Umsatzanstieg von 27% gemeldet, der höher ausfiel als erwartet. Grund dafür waren die starken Verkäufe von Mobiltelefonen in einem sich erholenden Smartphone-Markt.

In den ersten drei Monaten dieses Jahres belief sich der Umsatz von Xiaomi auf 75,5 Milliarden Yuan (10,42 Milliarden Dollar), verglichen mit den von Analysten geschätzten 73,3 Milliarden Yuan laut LSEG.

Der bereinigte Nettogewinn lag bei 6,49 Milliarden Yuan und übertraf damit die Schätzungen der Analysten von 4,94 Milliarden Yuan.

Der weltweite Smartphone-Markt zeigt seit Ende letzten Jahres Anzeichen einer Erholung nach einer längeren Phase der Trägheit.

Die weltweiten Smartphone-Auslieferungen von Xiaomi stiegen im ersten Quartal um 33% auf 40,7 Millionen Einheiten, was dem Unternehmen zu einem Marktanteil von 14% verhalf und es zur Nummer 3 machte, so das Branchenforschungsunternehmen Canalys.

In China, dem größten Markt für das Smartphone-Geschäft von Xiaomi, stiegen die Auslieferungen um 8,6 %, so das Marktforschungsunternehmen Counterpoint.

($1 = 7,2437 chinesische Yuan)