Xenon Pharmaceuticals Inc. gab die Ernennung von Andrea DiFabio zum Chief Legal Officer und Corporate Secretary mit sofortiger Wirkung bekannt. Frau DiFabio wird die strategische Führung und die Aufsicht über die Planung und Ausführung der Rechtsabteilung von Xenon auf globaler Basis übernehmen. Frau DiFabio ist eine weltweit tätige pharmazeutische Führungskraft und Rechtsberaterin mit umfassender Erfahrung in Life-Science-Unternehmen, einschließlich der Zulassung und Einführung kommerzieller Produkte.

Bevor sie zu Xenon kam, war Frau DiFabio von März 2020 bis Oktober 2022 Chief Legal & Administrative Officer und Corporate Secretary bei Repertoire Immune Medicines Inc., wo sie umfassende Erfahrungen in der Unterstützung aller Aspekte des Unternehmens sammelte, einschließlich der geschäftlichen und klinischen Entwicklung, der Kommunikation mit Investoren, des Risikomanagements und der Entwicklung der IP- und Kommunikationsstrategie des Unternehmens. Von 2019 bis 2020 war Frau DiFabio als Chief Legal Officer und Corporate Secretary bei Codiak Biosciences Inc. tätig. Vor der Übernahme durch Sanofi für 11,6 Milliarden US-Dollar Anfang 2018 war Frau DiFabio von Ende 2016 bis 2018 als Executive Vice President, Chief Legal Officer und Corporate Secretary bei Bioverativ Inc. tätig, nachdem sie eine Schlüsselrolle bei diesem Spin-off-Unternehmen von Biogen Inc. gespielt hatte. Zuvor war Frau DiFabio 2006 als Corporate Counsel zu Biogen gekommen und wurde 2007 zum Vice President, Chief US Counsel befördert. Anschließend bekleidete sie verschiedene Positionen mit zunehmender Verantwortung, in denen sie an wichtigen strategischen Transaktionen sowie an der Zulassung und Einführung zahlreicher Neurologieprodukte beteiligt war. Vor ihrer Tätigkeit bei Biogen war Frau DiFabio von 1999 bis 2006 Mitglied des Führungsteams und Senior Legal Counsel bei Parexel International, einem börsennotierten Unternehmen für klinische Forschung.

Frau DiFabio erwarb einen Juris Doctor an der Northeastern University School of Law und einen Bachelor of Arts, Summa Cum Laude, an der Boston University, wo sie auch am Executive MBA-Programm teilnahm.