WeightWatchers kündigte an, dass WeightWatchers for Business das wissenschaftlich erprobte Verhaltensprogramm von WW mit seiner virtuellen Adipositas-Klinik und dem Medikamentenmanagement vollständig integriert hat. Das Unternehmen bietet nun eine umfassende Plattform zur Gewichtsreduzierung für Arbeitgeber und Krankenversicherungen an, die den Mitgliedern individuelle Wege auf der Grundlage der tatsächlichen klinischen Bedürfnisse aufzeigt. Da die Prävalenz chronischer Krankheiten zunimmt, sehen sich Unternehmen mit höheren Kosten konfrontiert. Experten prognostizieren einen Anstieg der Versicherungsprämien um 2-10% im Jahr 20241.

Zu den vielen Faktoren, die dazu beitragen, gehören der verstärkte Einsatz und die Kosten von GLP-1-Medikamenten, die zur Gewichtsabnahme und bei Diabetes eingesetzt werden. Um Unternehmen dabei zu helfen, sich in diesem neuen Umfeld zurechtzufinden, baut WeightWatchers for Business auf seine mehr als 30-jährige, wissenschaftlich fundierte Erfahrung im Bereich der arbeitgeberfinanzierten Gesundheitsversorgung mit einer umfassenden Kostenmanagement- und Nutzungsstrategie auf, die sowohl die Verhinderung des Fortschreitens und die Erleichterung der Remission von gewichtsbedingten Erkrankungen als auch das Gewichtsmanagement vor, während und nach einer Pharmakotherapie umfasst. WeightWatchers for Business nutzt evidenzbasierte klinische Pfade und eine Stufentherapie mit proprietären Deeskalationsprotokollen, die darauf ausgelegt sind, klinisch signifikante Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren.

Die komplette Plattform zur Gewichtsreduzierung umfasst: WWs wissenschaftlich erprobtes Programm zur Verhaltensänderung für nachhaltige Ergebnisse, einschließlich eines Programms, das auf Diabetes zugeschnitten ist, sowie später in diesem Jahr ein Programm, das auf diejenigen zugeschnitten ist, die GLP-1-Medikamente einnehmen; eine robuste virtuelle und reale Community; Coach-Unterstützung in großem Umfang; integrierte Gesundheitserkenntnisse; virtuelle Klinikbetreuung und Medikamentenmanagement, einschließlich GLP-1, wenn dies angebracht ist, unter der Leitung von in Adipositasmedizin geschulten Gesundheitsdienstleistern.