Mit einem Kursplus von knapp 130 Prozent war Wirecard (WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060) 2017 gerade einmal der drittbeste Wert im TecDAX (WKN: 720327 / ISIN: DE0007203275). In diesem Jahr scheint der Zahlungsabwickler aus Aschheim bei München die Spitzenposition anzupeilen. Am Montag wurde diese bereits erobert.

Die Wirecard-Aktie schoss regelrecht in die Höhe und überquerte erstmals die Marke von 100 Euro. Inzwischen wissen wir, dass Investoren gerne auf solche runden Marke schauen. Dies gab also einen zusätzlichen Schub. Ausgangspukt für die neuerliche Kursrallye war die Meldung, wonach Wirecard nun den britischen Markt aufmischen möchte. Demnach wurde Wirecard von Fortress GB als Issuer für „The One Card“ ausgewählt, eine All-in-One-Dauer- und Mitgliedskarte mit kontaktloser Bezahlfunktion. „The One Card“ soll die erste integrierte, kontaktlose Stadion-Dauerkarte auf dem britischen Sportmarkt sein.

Wirecard-Chart: boerse-frankfurt.de

FAZIT. Zwar konnte sich die Wirecard-Aktie im Vorjahr die TecDAX-Spitzenposition in Sachen Performance nicht schnappen, dafür war das Papier der umsatzstärkste TecDAX-Titel im Xetra-Handel. 2018 scheint es ähnlich turbulent weiterzugehen. Zumal viel dafür spricht, dass die Wirecard-Aktie ihren Höhenflug fortsetzt. Zu den Wachstumstreibern zählen der boomende Online-Handel, der Bereich Mobile Payment oder das Engagement in den wachstumsstarken Schwellenländern.

Anleger, die auf einen weiteren Aufwärtstrend der Wirecard-Aktie setzten und sogar überproportional von steigenden Kursen des TecDAX-Wertes profitieren möchten, schauen sich am besten entsprechende Hebelprodukte (WKN: HW98H2 / ISIN: DE000HW98H27) auf der Long-Seite an. Skeptiker haben ebenfalls mit passenden Short-Produkten (WKN: HW98MZ / ISIN: DE000HW98MZ0) die Gelegenheit auf fallende Kurse der Wirecard-Aktie zu setzen.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto Wirecard