Rubin Medical hat angekündigt, dass es im Sommer in das Medeon (Forskaren 1) einziehen wird, und der bisherige Mieter Swedencare expandiert am selben Standort. Die Mietverträge umfassen etwa 1.000 Quadratmeter. Rubin Medical vermarktet und vertreibt Hightech-Geräte für Patienten mit Typ-1-Diabetes und ist seit 2012 Teil der Indutrade-Technologiegruppe.

Der Mietvertrag bei Medeon umfasst 840 Quadratmeter und hat eine Laufzeit von fünf Jahren, wobei der Bezug am 1. August erfolgt. Swedencare, das Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, Katzen und Pferde herstellt, hat bereits seinen Hauptsitz bei Medeon und erweitert seine Räumlichkeiten sowie den Mietvertrag ab dem 1. Juli um fünf Jahre. Erst im Jahr 2020 hat Wihlborgs ein neues, 3.500 Quadratmeter großes Gebäude bei Medeon fertiggestellt, um dem großen Interesse von Life-Science-Unternehmen gerecht zu werden.

Der Forschungspark steht nun vor einer umfassenden Expansionsphase mit einem neuen detaillierten Entwicklungsplan für das Gebiet, der in den nächsten Jahren eine Erweiterung von 30.000 auf etwa 80.000 Quadratmeter für Life-Science-Aktivitäten ermöglichen wird. Medeon ist auch Teil des stetig wachsenden dänischen/schwedischen Life-Science-Clusters Medicon Valley.