Während Safran ankündigte, exklusive Gespräche über die Übernahme von 100% des Kapitals von Preligens (ein führender Anbieter von KI-Lösungen für die Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie) zu einem geschätzten Unternehmenswert von 220 Mio. Euro aufgenommen zu haben, erinnerte Wendel daran, dass es Anfang 2023 fast 10,2 Mio. Euro in Form von Wandelanleihen und Optionsscheinen in Preligens investiert hatte.

Der Abschluss der Safran/Preligens-Transaktion würde Wendel einen Nettoerlös von ca. 14,6 Millionen Euro einbringen, was einer Brutto-IRR von 28% entspricht, vorbehaltlich des Abschlusses einer endgültigen Vereinbarung.

Dieser erste Exit bestätigt die Wendel Growth-Strategie, die darin besteht, innovative und schnell wachsende Risikokapitalunternehmen zu unterstützen, die auf dem Weg sind, profitable und attraktive Ziele für strategische Akteure
oder Kapitalanleger zu werden.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.