wallstreet:online capital AG (WKN A0HL76): Zahlreiche Faktoren belasten den Quartalsüberschuss


Berlin, 11. April 2013: Die wallstreet:online capital AG, einer der führenden Fondsvermittler im Internet, konnte im ersten Quartal 2013 Provisionseinnahmen in Höhe von TEUR 1.130 realisieren. Aufgrund eines geänderten Ausweises in der Gewinn- und Verlustrechnung ist diese Zahl mit dem Vorjahreszeitraum nicht vergleichbar. Bereinigt ergibt sich im ersten Quartal 2013 eine Steigerung der Provisionseinnahmen in Höhe von TEUR 91, die sowohl auf die Vermittlungstätigkeit im Bereich der Geschlossenen Fonds als auch auf den Bereich der Investmentfonds zurückzuführen ist. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) lag mit TEUR 99 um TEUR 59 unter dem Vorjahreswert (3 Mon./12: TEUR 158). Ursächlich für diese Entwicklung ist, neben dem Anstieg der Provisionsaufwendungen und der Aufwendungen für Löhne und Gehälter aufgrund von Neueinstellungen, die Erhöhung der Beiträge an die Aufsichtsbehörden aufgrund der Neuregulierung der Finanzmärkte sowie der Anstieg der Rechts- und Beratungskosten zur laufenden Umsetzung allgemeiner rechtlicher Anforderungen. Ergänzend belasten geringere Erlöse aus dem Bereich der Kooperationen das Ergebnis. Resultierend aus den vorgenannten Einflussfaktoren reduziert sich der Quartalsüberschuss im ersten Quartal von TEUR 80 auf TEUR 40. Das Ergebnis je Aktie lag somit bei EUR 0,09 gegenüber EUR 0,17 im Vorjahr.
weitergeleitet durch