VSBLTY Groupe Technologies Corp. kündigte eine Partnerschaft mit dem urbanen Technologieunternehmen NGDI an. NGDI verbindet Städte, Bürger und Unternehmen, indem es über seine einzigartige Smart City-Lösungsplattform Konnektivität, Informationen und Werbung sowie Sicherheit an wichtigen bevölkerungsreichen Orten wie Transitzentren bereitstellt. Alle drei fortschrittlichen, firmeneigenen Technologielösungen von VSBLTY sind in dieser Plattform enthalten.

Die Technologie von VSBLTY bietet eine verbesserte Kundenbindung und Publikumsmessung durch maschinelles Lernen und Computer Vision. Die branchenführenden Softwarelösungen VisionCaptoro und DataCaptoro kombinieren bewegte Grafiken und interaktive Markenbotschaften mit modernsten Computer Vision-Messungen und Erkenntnissen. Die KI-gesteuerte Software Vectoro von VSBLTY bietet in Nanosekunden eine verbesserte Gesichtserkennung, die für die Stärkung der heutigen Sicherheitsanforderungen bei der Erkennung von Waffen oder verdächtigen Personen in einer Menschenmenge entscheidend ist.

Die mit VSBLTY-Technologie verstärkten NGDI-Knotenpunkte tragen durch Markenwerbung auf ihren riesigen Bildschirmen zur Finanzierung der stadtweiten Sicherheit bei. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Kameras, die es den lokalen Behörden ermöglichen, öffentliche Plätze zu überwachen, ein Mikrofon für die Zwei-Wege-Kommunikation mit den Rettungsdiensten, die Überwachung der Luftqualität und der UV-Werte sowie Durchsagen für den öffentlichen Dienst über Lautsprecher und auf den Bildschirmen. Die ästhetisch auffälligen Knotenpunkte bieten neben der Sicherheit auch Kommunikation und Mobilität.

Die multifunktionale und interaktive Plattform ermöglicht die gesamte physische, Online- und mobile Kommunikation sowie aktuelle, visuelle und interaktive Informationen für Bürger und Besucher. Auf 32-Zoll-Touchscreens können sich die Benutzer über lokale Sehenswürdigkeiten, Unterhaltungsangebote und Geschäfte in der Umgebung informieren, bei denen sie auch direkt einkaufen können. Die Hubs bieten auch Karten, Echtzeit-Fahrpläne, Wetterberichte, lokale Nachrichten, Schulinformationen und sogar Stellenanzeigen.

Die Hubs bieten intelligente Anwendungen für die Mobilität wie Park- und Ladelösungen, Fahrradverleih und öffentliche Verkehrsmittel sowie IoT-Sensoren, die IoT-basierte Anwendungen ermöglichen. Die allumfassenden Kioske, die die VSBLTY-Technologie nutzen, bieten lokalen Unternehmen fortschrittliche Echtzeit-Analysen mit Hilfe von Computer Vision und Publikumsmessung, die Verweildauer, Impressionen, prozentuale Betrachtung der Bildschirme und Interaktion mit Inhalten umfasst.