HAUPTVERSAMMLUNG VOSSLOH AG

15. MAI 2024

GESCHÄFTSJAHR 2023

2

Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

VOSSLOH KONZERN

ÜBERAUS ERFOLGREICHES GESCHÄFTSJAHR 2023 TROTZ ZAHLREICHER KRISEN

Das Jahr 2023 ist geprägt von Krisen:

Konflikte, Naturkatastrophen, 110 Millionen Flüchtlinge weltweit, die

Wirtschaft liegt am Boden, "Krisenmodus" ist das Schlagwort der Zeit.

Vosslohs Geschäftsmodell robust und krisenfest:

  • Megatrends wie Globalisierung, Urbanisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit tragen unser Geschäft
  • Dank unserer Kundenstruktur sind wir weniger anfällig für kurzfristige
    Konjunkturzyklen
  • Bahninfrastruktur wird weltweit als kritisch und damit besonders relevant eingestuft
  • Globale Diversifizierung in Produktion und Vertrieb weiterer Stabilitätsfaktor
  • Weltweit einzigartiges Produkt- und Serviceportfolio rund um den Fahrweg Schiene
  • Erfahrung und kritische Masse als Motor für Innovation und Fortschritt

Umsatz

2023: 1,21 Mrd.€

+16 Prozent

EBIT

2023: 98,5 Mio.€

+26 Prozent

Free Cashflow

2023: 70,9 Mio.€

+154 Prozent

3

Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

DIE SCHIENE ALS SCHLÜSSEL FÜR EINE GRÜNE VERKEHRSWENDE

DEKARBONISIERUNG DES TRANSPORTSEKTORS ENTSCHEIDEND FÜR DIE ERREICHUNG DER KLIMAZIELE

/Transport Outlook 2023 vom Weltverkehrsforum ITF, Ausblick bis 2050 sieht deutlich erhöhten Transportbedarf:

Personenverkehr steigt auf 110 Billionen Personenkilometer Güterverkehr steigt auf 332 Billionen Tonnenkilometer

  • Transportsektor heute für 23 % der weltweit energiebedingten CO2-Emissionen verantwortlich
  • Eisenbahn als umweltschonendstes Massenverkehrsmittel für Dekarbonisierung des Transportsektors alternativlos
  • Weltweit milliardenschwere Investitionsprogramme zum Ausbau des Schienenverkehrs aufgelegt

Ausbau des Schienennetzes allein nicht ausreichend für grüne Verkehrswende

4

Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

HÖHERE VERFÜGBARKEIT. MEHR SCHIENENVERKEHR.

SYSTEMVERSTÄNDNIS DES FAHRWEGS SCHIENE UND INNOVATIVE SERVICES: DIE BRÜCKE ZUR HÖHEREN STRECKENVERFÜGBARKEIT

/Hauptfokus der Kunden liegt auf höherer Verfügbarkeit Steigende Beanspruchung, höherer Verschleiß

Effizientere Instandhaltungsstrategien sind gefragt

/Vossloh mit einzigartigem Portfolio bestens positioniert

Verknüpfung von Produkten im System und digitale Vernetzung vom System zum Service sind entscheidend

Rund 150 Digitalexperten entwickeln innovative Lösungen

Wertvolle Erkenntnisse für Produktentwicklung und Instandhaltung des Fahrwegs Schiene

Vossloh als Systemhaus für den Fahrweg Schiene ein ganzheitlicher Problemlöser für Kunden

5

Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

DIE ZUKUNFT DER BAHN: DIE ROLLE DER DIGITALISIERUNG

DIGITALE WEICHENSTELLUNGEN: CHANCEN FÜR VOSSLOH IN EINER VERNETZTEN WELT

6

ERWERB RAILWATCH-TECHNOLOGIE

  • Im September 2023 innovative kamerabasierte Monitoring-Technologievon RailWatch erworben
  • Kompetenzen in den Bereichen Sensorik, Computer Vision und Cloud Computing signifikant verbessert
  • Analyse des Rad-Schiene-Kontaktsim Fokus

PARTNERSCHAFT MIT PREDGE

  • Predge bietet Expertise in Datenanalyse und künstlicher Intelligenz an
  • Das Ziel ist, Prognosemodelle zu entwickeln, um bevorstehende Ausfälle oder Fehlfunktionen von Weichenantrieben zuverlässig vorauszusagen

VOSSLOH CONNECT: FÜR MAXIMALE STRECKENVERFÜGBARKEIT

  • "One-Stop-Shop-Plattform" bietet Kunden eine Reihe modernster Lösungen
  • Alle digitalen Lösungen sind in ein benutzerfreundliches System integriert
  • 360-Grad-Blick auf Schieneninfrastruktur und Betrieb
  • Hochmoderne Analyse- und Warnsysteme optimieren Management und Instandhaltung mit Handlungsempfehlungen in Echtzeit

Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

TRANSFORMATION DER BAHNINDUSTRIE

WACHSTUMSCHANCEN DURCH STRATEGISCHE INVESTITIONEN NUTZEN

/Steigender Innovations- und Nachhaltigkeitsdruck führt zu

Branchenkonsolidierung

/Vossloh ist bestens aufgestellt, um von dieser Entwicklung zu profitieren

/ Zusätzliche Investitionen in den Ausbau der Produktions- kapazitäten, um wachsende Nachfrage zu bedienen

/ Aufbau neuer Weichenproduktionen in Schweden und Australien

/ Bau der Serienfertigung für die Verbundstoffschwelle (EPS) in Polen weit fortgeschritten

7

Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

DIE STÄRKE SIND DIE MENSCHEN

DIE TREIBENDE KRAFT HINTER DEM ERFOLG SIND DIE MITARBEITENDEN BEI VOSSLOH

/Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit /Fit 4 Future voller Erfolg: 900 Vorschläge, 400 umgesetzt /Sehr hohe Mitarbeiteridentifikation gemäß Umfrage

/EUREF-Campus Düsseldorf: Neuer moderner Standort für neue Talente

/Vossloh ist ökologisch nachhaltig: 100% taxonomiefähige und 63% taxonomiekonforme Umsatzerlöse, eines der besten Unternehmen in Deutschland

/Hervorragende Nachhaltigkeitsbewertungen von renommierten ESG-Ratingagenturen

8

Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

GESCHÄFTSJAHR 2023 FINANZKENNZAHLEN

9

Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

VOSSLOH KONZERN

REKORDUMSATZ ERZIELT 26,2 %

EBIT UMGESTIEGEN

KONZERNKENNZAHLEN

2022

2023

Auftragseingang

Mio.€

1.247,0

1.217,4

Auftragsbestand (am 31.12.)

Mio.€

799,6

761,2

Umsatzerlöse

Mio.€

1.046,1

1.214,3

EBIT / EBIT-Marge

Mio.€ / %

78,1 / 7,5

98,5 / 8,1

Konzernergebnis

Mio.€

56,0

55,3

Ergebnis je Aktie

2,38

2,21

Wertbeitrag

Mio.€

11,5

18,9

Free Cashflow

Mio.€

27,9

70,9

10 Hauptversammlung Vossloh AG, 15. Mai 2024

EIGENKAPITAL GESTIEGEN NETTOFINANZSCHULD GESUNKEN

KONZERNKENNZAHLEN

31.12.22

31.12.23

2022

2023

Eigenkapital

Mio.€

625,1

638,5

Eigenkapitalquote

%

45,7

45,8

Nettofinanzschuld

Mio.€

237,5

219,5

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Vossloh AG published this content on 14 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 16 May 2024 07:17:02 UTC.