Vivakor, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der TBT Group, Inc. und dem Center for Research and Education in Advanced Transportations Systems (CREATEs) an der Rowan University die Entwurfsphase seiner selbstversorgten Straßensensoren abgeschlossen und mit der Prototypenphase begonnen hat. Dies ist ein bedeutender Fortschritt seit der Exklusivvereinbarung, die es Vivakor erlaubt, die Energieernte- und Sensortechnologie der TBT-Gruppe zu lizenzieren, und wird das Unternehmen voraussichtlich in die Lage versetzen, die für die Nutzung autonomer Fahrzeuge erforderliche Infrastruktur zu unterstützen.Es wurden vier Arten von intelligenten Straßensensoren entwickelt: einer zur Erfassung von Temperaturdaten, damit die Verkehrsministerien die Streu- und Pflugarbeiten besser steuern können; einer zur Erfassung von Informationen über die Abnutzung der Fahrbahn, um die Reparaturmannschaften besser steuern zu können; einer zur Erkennung des Verkehrs; und einer zur direkten Kommunikation mit intelligenten Autos, um ihnen ein klares Bild vom Rand der Autobahn zu liefern, da Wetter, Tageslicht und andere Bedingungen negative Auswirkungen auf die Bordsensoren der Autos haben können. Die Sensoren nutzen die piezoelektrische Technologie von TBT, die die verkehrsbedingten Vibrationen der Fahrbahn in Energie umwandelt, die die eingebetteten Sensoren mit Strom versorgt. Damit entfällt die Notwendigkeit eines Batteriewechsels oder einer kostspieligen Wartung, und die kostengünstigen und einfach zu installierenden intelligenten Sensoren können weit über die Lebensdauer der Fahrbahn hinaus genutzt werden.