Am 9. Januar 2023 startete Virgin Orbit Holdings, Inc. den Versuch eines orbitalen Starts seines LauncherOne-Systems vom Weltraumbahnhof Cornwall in Großbritannien im Rahmen der Mission Start Me Up. Nach erfolgreicher Durchführung der Startvorbereitungen und dem planmäßigen Start von der Landebahn des Weltraumbahnhofs Cornwall flog das Trägerflugzeug von Virgin Orbit zu der für diese Mission ausgewählten Abwurfzone und setzte die Rakete erfolgreich ab. Die Rakete zündete anschließend ihr Triebwerk der ersten Stufe und schloss damit die erste Stufe erfolgreich ab.

Erste Datenauswertungen deuten darauf hin, dass die erste Stufe der Rakete wie erwartet funktionierte, die Rakete die Höhe des Weltraums erreichte und die Stufentrennung, die Zündung der Oberstufe und die Abtrennung der Verkleidung in ähnlicher Weise gemäß dem geplanten Zeitplan erfolgten. Dann, irgendwann während des Fluges der Rakete durch den Weltraum, trat in der oberen Stufe eine Anomalie auf. Diese Anomalie beendete die erste Zündung der Oberstufe vorzeitig.

Dieses anomale Ereignis beendete die Mission, wobei die Raketenkomponenten und die Nutzlast innerhalb des genehmigten Sicherheitskorridors zur Erde sanken, ohne die Umlaufbahn erreicht zu haben. Das Trägerflugzeug von Virgin Orbit und seine Besatzung kehrten nach dem anomalen Ereignis sicher zum Weltraumbahnhof Cornwall zurück. Die umfangreiche Telemetrieabdeckung des Fluges ermöglichte die Sammlung einer großen Menge an Daten während der Mission, so dass die Ingenieure von Virgin Orbit und die Mitglieder des Prüfungsausschusses sofort nach der Entdeckung der Anomalie mit ihren Analysen beginnen konnten.

Virgin Orbit hat eine formelle Untersuchung der Ursache für das Versagen der zweiten Stufe eingeleitet. Eine Fehleranalyse und Untersuchung des anomalen Ereignisses wird mit dem Wissen der Regierung durchgeführt. Die Umsetzung aller erforderlichen Korrekturmaßnahmen, die während der Untersuchung identifiziert wurden, wird vor dem Beginn des nächsten Flugversuchs von Virgin Orbit abgeschlossen sein. Virgin Orbit arbeitet weiter an der endgültigen Integration und dem Checkout seiner nächsten geplanten Rakete, die vom Mojave Air and Space Port in Kalifornien starten soll.

Virgin Orbit plant außerdem, für weitere Starts zum Weltraumbahnhof Cornwall zurückzukehren und befindet sich in aktiven Gesprächen mit wichtigen staatlichen und kommerziellen Interessenvertretern in Großbritannien, um bereits im Laufe dieses Jahres mit der Planung von Missionen zu beginnen.