Victory Goldfields Limited meldete ein Update seines vor kurzem abgeschlossenen Aircore (AC) Erweiterungsbohrprogramms auf dem zu 100% unternehmenseigenen
North Stanmore Seltene Erden Projekt. Das Unternehmen hat mit einem AC-Bohrgerät insgesamt 11.065 m auf seiner Seltenen Erden-Entdeckung North Stanmore gebohrt, die etwa 10 km nördlich der Stadt Cue in Westaustralien liegt. Die aktuelle Bohrphase hat eine vielversprechende Mächtigkeit von Tonen von der Oberfläche bis hinunter zu ca. 80 m auf einer Fläche von ca. 9,3 km2 durchteuft, wobei durch p-XRF-Analysen Spurenelement-Vektoren von REE identifiziert wurden. Die erste Tranche von Proben wurde nun zur Analyse an das Labor geliefert. Metallurgische Implikationen der ersten Untersuchungsergebnisse: Die ersten REE-Gewinnungen, die durch 4-Säure- und anschließende Schmelzauflösung der stark oxidierten mineralisierten Proben erzielt wurden, zeigten, dass die Mehrheit der Proben bei beiden Methoden ähnliche Konzentrationen aufwies. Dies wird dahingehend interpretiert, dass die REEs in der Mehrzahl der Proben nicht von reliktischen primären REE-haltigen Mineralien gehostet werden. Daher sollten die REEs auswaschbar sein. Dies wird durch die anstehenden metallurgischen Tests bestätigt werden. Dies ist wichtig und sollte im Vergleich zu REE-Lagerstätten in hartem Gestein zu niedrigeren Kapital- und Mineralverarbeitungskosten führen.