Crescent Point Energy Corp. gab bekannt, dass die Prognose für 2018 unverändert bleibt, mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von 177.000 boe/d und Investitionsausgaben in Höhe von 1,775 Milliarden CAD. Diese Prognose impliziert Investitionen in der zweiten Jahreshälfte 2018 in Höhe von ca. 750 Millionen CAD und eine durchschnittliche Produktion von ca. 174.000 boe/d, was die zuvor angekündigten Veräußerungen widerspiegelt, die gegen Ende des zweiten Quartals 2018 abgeschlossen wurden. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Investitionsausgaben für 2019 bei den derzeitigen Rohstoffpreisen auf etwa 1,55 bis 1,60 Milliarden CAD belaufen werden, bei einer durchschnittlichen Jahresproduktion von etwa 176.000 bis 180.000 boe/d. Diese anfängliche Produktionsspanne spiegelt verschiedene Szenarien der Kapitalallokation wider und berücksichtigt keine potenziellen Veräußerungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2018. Crescent Point beabsichtigt, seine Prognose für 2019 nach Abschluss seines Kapitalprogramms für 2018 endgültig festzulegen. Das Investitionsbudget des Unternehmens schließt Investitionsausgaben für Grundstücke aus, die weniger vorhersehbar sind und teilweise von den Ergebnissen der Grundstücksverkäufe abhängen. Es wird erwartet, dass die Ausgaben für Grundstücke im Jahr 2019 mit etwa 1 % bis 2 % des zusätzlichen Kapitals bescheiden ausfallen werden. Die Cashflow-Sensitivität des Unternehmens im Jahr 2019, einschließlich der aktuellen Absicherung, beträgt etwa 45 Mio. CAD für jede Änderung des WTI-Preises um 1 USD/bbl.