Der Vorstand der Hong Kong Aerospace Technology Group Limited gab bekannt, dass das Unternehmen, die Regierung der Republik Dschibuti und die Touchroad International Holdings Group am 9. Januar 2023 eine Absichtserklärung unterzeichnet haben, die sich unter anderem auf die Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines internationalen kommerziellen Weltraumbahnhofs in der Republik Dschibuti bezieht. Zweck der Absichtserklärung Der Zweck der Absichtserklärung ist es, eine effektive Zusammenarbeit zwischen der dschibutischen Regierung, dem Unternehmen und Touchroad bei der Entwicklung und dem Betrieb des dschibutischen Weltraumbahnhofs zu etablieren. Gemäß dem MOU ist unter anderem Folgendes vorgesehen: (1) das Unternehmen und Touchroad ein Unternehmen gründen werden, um einen formellen Vertrag mit der Republik Dschibuti zum Bau des dschibutischen Weltraumbahnhofs zu unterzeichnen; (2) die Projektgesellschaft plant, nach der Unterzeichnung des formellen Vertrags mit der Republik Dschibuti im März 2023 mit der Entwicklung des dschibutischen Weltraumbahnhofs zu beginnen; und (3) die dschibutische Regierung das erforderliche Land (mindestens 10 Quadratkilometer und mit einer Laufzeit von mindestens 35 Jahren) und alle notwendige Unterstützung für den Bau und Betrieb des dschibutischen Weltraumbahnhofs bereitstellen wird.

Ausschließlichkeit Gemäß dem MOU erkennen sich alle Parteien des MOU gegenseitig als exklusiver Partner für die Entwicklung des Weltraumbahnhofs in der Republik Dschibuti an. Laufzeit Das MOU tritt mit dem Datum des MOU für 3 Monate in Kraft, sofern es nicht durch eine schriftliche Mitteilung einer der Parteien des MOU gekündigt wird. Das MOU tritt 30 Tage nach Erhalt einer solchen Mitteilung außer Kraft.

GRÜNDE UND VORTEILE DES ABKOMMENS Der Konzern ist hauptsächlich in den Bereichen (1) Elektronikfertigung und (2) Luft- und Raumfahrt tätig, die (a) Satellitenfertigung, (b) Satellitenkommunikation, (c) Satellitenmessung und -kontrolle und (d) Satellitenstart umfassen. Das Unternehmen beabsichtigt, sich an der Entwicklung des dschibutischen Weltraumbahnhofs zu beteiligen, der voraussichtlich 7 Satellitenstartrampen und 3 Raketentestrampen umfassen wird. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Unterzeichnung der Absichtserklärung eine Grundlage für die weitere Erkundung von Geschäftsmöglichkeiten in Bezug auf den dschibutischen Weltraumbahnhof mit der dschibutischen Regierung und Touchroad darstellt.

Die im Rahmen der Absichtserklärung geplanten Transaktionen würden es der Gruppe ermöglichen, die Ressourcen der Republik Dschibuti und die Geschäftsbeziehungen von Touchroad in Afrika zu nutzen und einen reibungslosen Einstieg in das Luft- und Raumfahrtgeschäft in der Republik Dschibuti zu finden, wenn sie zustande kommen. Die Gruppe ist daher der Ansicht, dass der Abschluss des MOU sich positiv auf die Entwicklung des Luft- und Raumfahrtgeschäfts der Gruppe auswirken wird. Dementsprechend ist der Vorstand der Ansicht, dass die Bedingungen des MOU fair und angemessen sind und der Abschluss des MOU im Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre insgesamt liegt.