• UNIQA für 2015 auf Kurs zu bestem Jahresergebnis der Firmengeschichte (deutlich besser als 2014)
  • 2016: Start des größten Investitions- und Innovationsprogramms in der Unternehmensgeschichte in Höhe von rund 500 Millionen Euro
  • Digitaler Wandel als Treiber für Innovationen und neue Geschäftsmodelle
  • Deutlich reduzierte Ergebniserwartung für 2016 durch Investitionen und herausfordernde Rahmenbedingungen
  • Absicht die Dividendenpolitik mit jährlicher steigender Dividende je Aktie bis 2020 fortzusetzen

UNIQA Insurance Group AG (UNIQA) bleibt für das Geschäftsjahr 2015 weiterhin auf Kurs. Die Details zum vorläufigen Jahresergebnis 2015 werden Anfang März 2016 veröffentlicht werden. UNIQA verfügt heute mit einer ökonomischen Kapitalquote nach Solvency II (EIOPA Standardformel) von mehr als 180 Prozent über eine gesunde, starke Eigenkapitalbasis und eine hohe operative Profitabilität.

Auf dieser soliden Basis hat der Vorstand von UNIQA am heutigen Tag mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom heutigen Tag beschlossen, ab 2016 ein umfassendes Investitionsprogramm zu starten, um Prozesse und Produkte an die sich durch den digitalen Wandel ändernden Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden auszurichten. Dieses größte Investitionsprogramm in der Geschichte des Unternehmens wird auf mehrere Jahre aufgeteilt und umfasst ein Volumen von insgesamt rund 500 Millionen Euro. Die Investitionen, von denen ein erheblicher Anteil bereits im Jahr 2016 getätigt werden soll, fließen überwiegend in das Re-Design des Geschäftsmodells und die dafür erforderliche Modernisierung der IT-Systeme. Damit schafft das Innovationsprogramm die Voraussetzung, das geplante Wachstum von UNIQA unter massiv veränderten Rahmenbedingungen auch in Zukunft erfolgreich fortsetzen zu können.

Diese Zukunftsinvestitionen werden mit einem erheblichen Anteil in 2016 wirksam und werden damit die Ergebniserwartung für das Geschäftsjahr 2016 beeinflussen. In Kombination mit den anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen, wie weiterhin moderaten Konjunkturaussichten, dem anhaltenden Niedrigzinsumfeld, sinkenden Kapitalerträgen und politischen Unsicherheiten in einzelnen Märkten erwartet UNIQA für das Geschäftsjahr 2016 - auch abhängig vom Fortschritt der Umsetzung des Investitionsprogramms - ein deutlich reduziertes Ergebnis im Vergleich zu dem sehr guten Ergebnis 2015.

UNIQA beabsichtigt, die seit 2012 konsequent umgesetzte Politik mit jährlich steigenden Dividenden je Aktie trotz der erheblichen Zukunftsinvestitionen und des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds fortzusetzen, unter der Bedingung, dass die starke ökonomische Kapitalquote erhalten bleibt.

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen
Diese Mitteilung enthält Aussagen, die sich auf die zukünftige Entwicklung von UNIQA beziehen. Diese Aussagen stellen Einschätzungen dar, die auf Basis aller uns zum aktuellen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen getroffen wurden. Sollten die zugrunde gelegten Annahmen nicht eintreffen, so können die tatsächlichen Ergebnisse von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Eine Gewähr kann für diese Angaben daher nicht übernommen werden.

Folgende Wertpapiere von UNIQA sind an einem geregelten Markt zum Handel zugelassen:

Emissionsbezeichnung: ISIN: Handelssegment:
Aktie AT0000821103 Wiener Börse, Amtlicher Handel
UNIQA nachrang. Schuldv. 13-43 XS0808635436 Börse Luxemburg, Regulierter Markt
UNIQA nachrang. Schuldv. 15-46 XS1117293107 Wiener Börse, Geregelter Freiverkehr

Wien, 18. Januar 2016

UNIQA Insurance Group AG issued this content on 2016-01-18 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-18 18:28:04 UTC

Original Document: http://www.uniqagroup.com/gruppe/versicherung/investor_relations/release/archive/Investitionsprogramm_16.html