IRW-PRESS: Feel Foods Ltd.: Feel Foods verlängert Haltbarkeit seiner Produktlinie Black
Sheep Vegan Cheeze durch Einsatz des natürlichen HPP-Verfahrens

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA / 16. November 2021 - FEEL FOODS LTD. (das Unternehmen oder Feel
Foods) (CSE: FEEL) (OTC: FLLLF) (FWB: 1ZF) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen die
Haltbarkeitsdauer seiner zu 100 % unternehmenseigenen Produktlinie Black Sheep Vegan Cheeze durch
Einsatz einer hochmodernen Technologie, der Hochdruckpasteurisierung (High-Pressure Pasteurization,
HPP), zur natürlichen Verlängerung der Haltbarkeit ohne Zusatz von Chemikalien oder
Konservierungsstoffen verlängern konnte. Die längere Haltbarkeit bietet wichtige
logistische Vorteile, zumal das Unternehmen die Produktion skalieren will, seine Expansion in Kanada
weiter vorantreibt und in den US-amerikanischen Markt einsteigen möchte. 

Das Verfahren der Hochdruckpasteurisierung hilft, die Haltbarkeitsdauer von naturbelassenen und
Bio-Lebensmitteln und -Getränken ohne Chemikalien oder Wärmebehandlung auf sichere Weise
zu verlängern. HPP ist eine neue Art, frische Produkte zu behandeln, um die Haltbarkeit
erheblich zu verlängern, ohne dass Health Canada zu benachrichtigen ist und ohne dass das
Etikett verändert werden muss. Dabei werden weder Chemikalien oder Konservierungsstoffe noch
Wärme eingesetzt, sondern lediglich sehr hoher Druck. HPP ist ein umweltfreundliches Verfahren
und eine echte Alternative zur thermischen oder chemischen Behandlung. Dank HPP können
Produzenten, Landwirte, Lieferanten und Vertriebshändler die Haltbarkeit ihrer Produkte
verlängern. HPP funktioniert auch bei vorverpackten Produkten mit hoher Wasseraktivität
und wenig Luft. 

David Greenway, Director und CEO von Feel Foods, erklärte dazu wie folgt: Der Einsatz der
HPP-Technologie für die deutliche Verlängerung der Haltbarkeit unserer
Black-Sheep-Produkte ist wirklich bahnbrechend, nicht nur für die Frische und Langlebigkeit der
Produkte, sondern auch aufgrund der logistischen Vorteile, zumal Feel Foods seine Expansion in ganz
Kanada vorantreibt und sein Geschäft auch auf die USA ausweiten will. Wir werden unseren
Vertrieb sowohl online als auch in Geschäften weiter ausweiten; in British Columbia sind unsere
Produkte inzwischen in über 70 Lebensmittelgeschäften und gastronomischen Einrichtungen
erhältlich. Wir arbeiten momentan an der Einführung spannender neuer pflanzlicher Produkte
noch vor der diesjährigen Feiertagssaison.

Die zu 100 % unternehmenseigene Produktlinie Black Sheep Vegan Cheeze von Feel Foods kann
mittlerweile auf verschiedenen Online-Vertriebsplattformen gekauft werden. Wir laden die Investoren,
Stakeholder und Kunden von Feel Foods ein, Black Sheep auf Instagram.com/blacksheepvegancheeze und
den teilnehmenden Online-Vertriebsplattformen zu folgen und die einzigartigen Black-Sheep-Produkte
zu probieren. 

Der Markt für pflanzliche Lebensmittel wird zwischen 2020 und 2027
erwartungsgemäß eine jährliche Zuwachsrate (CAGR) von 11,9 % verzeichnen und bis zum
Jahr 2027 auf 74,2 Milliarden Dollar anwachsen.* Das Wachstum dieses Marktes ist in erster Linie auf
Faktoren wie die zunehmende Inzidenz von Unverträglichkeiten gegenüber tierischem
Eiweiß, die wachsende Urbanisierung mit neuen Verbraucherbedürfnissen, den zunehmenden
Anteil an Veganern in der Bevölkerung sowie die erheblichen Investitionen in diesem Sektor
zurückzuführen.*

Vorteile der Hochdruckpasteurisierung
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/62665/FeelFdsnr20211611_DEPRcom.001.png

HPP-Einheit von Hiperbaric
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/62665/FeelFdsnr20211611_DEPRcom.002.png


Im Folgenden einige der Vorteile von HPP:

Längere Haltbarkeit
HPP kann die Haltbarkeitsdauer verdoppeln oder verdreifachen und steigert damit die Erträge
und die Kundenzufriedenheit. Längere Haltbarkeit bedeutet auch weniger Abfall. Dies kann den
Vertrieb ankurbeln, da die Kosten für verdorbene Lebensmittel reduziert werden, da
größere Produktchargen hergestellt und die Vertriebsgebiete ausgeweitet werden
können. Mit einer längeren Haltbarkeit sind auch mehr Komfort und Einsparungen verbunden.


Hält frisch
Bei HPP werden keine Chemikalien und keine Hitze eingesetzt, sodass die natürliche Frische
und der Geschmack erhalten bleiben, während die Haltbarkeit der Produkte verlängert wird.
Anders als bei thermischen, chemischen oder anderen Hitzebehandlungen bleibt bei der Druckbehandlung
die Qualität und Integrität des Produkts erhalten. 

Schützt den Markenwert
Wenn die Kunden den Markennamen mit Qualität verbinden, erhöhen sich die Verkäufe.
Die Vorteile von geschmacklich besseren, naturbelassenen, langlebigen Produkten führen dazu,
dass die Kunden den Markennamen suchen und auswählen. 

100 % Nährwert
Die Wärmebehandlung zerstört Nährstoffe und Vitamine. HPP ist ein nicht
thermisches Verfahren, bei dem Vitamine, Geschmacksstoffe und Farbpigmente erhalten bleiben. 

Null Konservierungsstoffe
HPP zerstört Krankheitserreger (Listeria, Salmonella, Vibrio, Norovirus usw.), und bei dem
Verfahren sind keine Konservierungsstoffe notwendig. 

Verbessert die Lebensmittelsicherheit
Die Produkte werden in ihrer endgültigen versiegelten Verpackung behandelt, sodass keine
Kontamination nach der Verarbeitung stattfinden kann. Durch Markenschutz verringert sich das Risiko
von Produktrückrufen. Zulassung durch die FDA und Health Canada.

Die Hochdruckverarbeitung (HPP) ist ein Kaltpasteurisierungsverfahren, bei dem die
Lebensmittelprodukte einem extrem hohen Druck (300-600 MPa / 43.500-87.000 psi) ausgesetzt werden,
der durch Wasser übertragen wird. Unabhängig von der Größe und Geometrie der
Lebensmittel wird der Druck gleichmäßig übertragen. Durch den hohen Druck werden
Bakterien, Viren, Hefe- und Schimmelpilze sowie Parasiten, die in den Lebensmitteln vorhanden sind,
inaktiviert. Geschmacksverbindungen und Vitamine werden von HPP nicht beeinträchtigt, sodass
die Lebensmittel ihren natürlichen Geschmack und ihre Textur behalten. 

Streichbarer Cranberry Voursin von Black Sheep 
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/62665/FeelFdsnr20211611_DEPRcom.003.png

 
Über Black Sheep Vegan Cheeze

Die zu 100 % unternehmenseigene vegane Premium-Käsemarke Black Sheep Vegan Cheeze (Black
Sheep) wurde im Jahr 2017 begründet und produziert gegenwärtig eine Vielzahl einzigartiger
veganer Milchersatzprodukte in der Großküche und F&E-Einrichtung Okanagan des
Unternehmens. Die Black-Sheep-Produkte werden momentan in Lebensmittelgeschäften und
gastronomischen Einrichtungen in ganz British Columbia angeboten, unter anderem an ausgewählten
Standorten von: IGA, Nesters, The Very Good Butchers, Pomme Natural, Natures Fare, Vegan Supply und
vielen weiteren Fachgeschäften in 16 Städten in der gesamten Provinz sowie online und vor
Ort auf Bauernmärkten. 

Weitere Informationen zu den Black-Sheep-Produkten und ihrer Geschichte finden Sie auf:
http://blacksheepvegancheeze.com/

Über Feel Foods Ltd.

FEEL ist eine Agrar- und Lebensmittelbeteiligungsgesellschaft, die sich auf innovative Produkte
und Technologien in der Lebensmittelbranche konzentriert. Zu ihren 100%igen Beteiligungen
zählen die Black Sheep Vegan Cheeze Company, deren 10 einzigartige vegane Milchersatzprodukte
derzeit in über 30 Einzelhandelsgeschäften erhältlich sind, und die aus pflanzlichen
Hühner-, Schweine- und Rindfleischersatzprodukten bestehende Produktlinie Be Good Plant-based
Foods. Daneben beteiligt sich FEEL auch an der Forschung und Entwicklung von pflanzlichen
Süßigkeiten, die im Einklang mit der ketogenen Ernährung stehen.

Kontakt:
Mr. Joel T Warawa
Corporate Communications
E-mail: jw@feelfoodsco.com

Website: www.feelfoodsco.com 
E-Mail: info@feelfoodsco.com
Instagram: Instagram.com/feelfoodsco
Telefon: 604-235-0010

Referenz für die Statistik:*
https://www.prnewswire.com/news-releases/global-plant-based-food-market-report-2020-2027-rising-industry-concentration-with-growth-in-mergers-and-acquisitions-in-the-plant-based-products-space-301268737.html


Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung sind zukunftsgerichtete Aussagen, die die Erwartungen des
Managements in Bezug auf das Unternehmen widerspiegeln. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen,
die nicht ausschließlich historischer Natur sind, einschließlich Aussagen über
Überzeugungen, Pläne, Erwartungen oder Absichten in Bezug auf die Zukunft,
einschließlich des Abschlusses der Beratungsverträge, des Abschlusses der Akquisition und
der Annahme der Akquisition und ihrer Bedingungen durch die CSE. Solche Aussagen unterliegen Risiken
und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse,
Leistungen oder Entwicklungen wesentlich von den in den Aussagen enthaltenen abweichen,
einschließlich Risiken im Zusammenhang mit Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des
Unternehmens liegen. Zu diesen Risiken gehören: das unbekannte Ausmaß und die Dauer der
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die Unfähigkeit von Feel Foods, die Akquisition
abzuschließen, und andere Risiken, die bei Transaktionen dieser Art üblich sind. Es kann
nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen als zutreffend erweisen, da die
tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen
erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollte der Leser kein übermäßiges
Vertrauen in zukunftsgerichtete Informationen oder Aussagen setzen. Feel Foods ist nicht
verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen oder Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist
nach geltendem Recht erforderlich.

Diese Pressemitteilung stellt kein Angebot zum Verkauf der Wertpapiere in den Vereinigten Staaten
dar. Die Wertpapiere wurden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils
gültigen Fassung registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten nicht angeboten oder
verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der Registrierung ausgenommen. Diese
Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines
Kaufangebots dar, noch dürfen die Wertpapiere in einem Staat verkauft werden, in dem ein
solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf ungesetzlich wäre.

Die CSE (betrieben von CNSX Markets Inc.) hat den Inhalt dieser Pressemitteilung weder genehmigt
noch abgelehnt.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=62665
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=62665&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA31431T1003 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.