Turaco Gold Limited gab weitere Ergebnisse von Schnecken- und AC-Bohrungen bekannt, die auf dem Goldprojekt Tongon North im Norden der Elfenbeinküste durchgeführt wurden. Erdbohrungen, die vor den Regenfällen und der Ernte durchgeführt wurden, ergaben einen sehr hochgradigen mineralisierten Trend, der sich über 5 km erstreckt und ein bedeutendes Ziel für Folgearbeiten definiert. Darüber hinaus wurden AC-Bohrungen im Zielgebiet Natoga und im angrenzenden Zielgebiet P10 durchgeführt, das auf derselben hochgradigen Scherung liegt, die mit Barricks 4,5 Mio. Unzen Goldmine Tongon 30 km südlich in Verbindung steht.

Die AC-Bohrungen ergaben mehrere breite, flache Zonen mit Goldmineralisierung, wobei die Bohrungen nur bis zu einer Höhe von ~25 Metern durchgeführt wurden. Die Ergebnisse umfassen 4m @ 3,34g/t aus 40m, 8m @ 1,89g/t aus 0m, 12m @ 1,15g/t Gold aus 0m, 12m @ 0,90g/t aus 36m und 28m @ 0,58g/t aus 0m. Das Projekt Tongon North befindet sich auf dem äußerst aussichtsreichen Grünsteingürtel Senoufo im Norden der Elfenbeinküste und umfasst eine Gesamtfläche von ~1.540 km2, die sich auf vier erteilte Explorationsgenehmigungen und einen Antrag auf eine Explorationsgenehmigung erstreckt.

Die erteilten Genehmigungen werden zu 100% von Turaco gehalten. Das Natoga-Prospekt liegt auf denselben fruchtbaren Strukturen, die auch mit der 4,5 Mio. Unzen umfassenden Tongon-Goldmine von Barrick nur 30 km südwestlich und der 3,2 Mio. Unzen umfassenden Whangion-Goldmine von Endeavour nur 30 km nordöstlich verbunden sind. Weitere Schneckenbohrungen wurden entlang des Streichens von Natoga durchgeführt, um die anomale Geochemie und Geophysik in Verbindung mit einer von Nordosten nach Nordosten verlaufenden, strukturell komplexen Zone am Rande eines großen Granitplutons zu untersuchen.

Die Schneckenbohrungen definierten erfolgreich mehrere Zonen mit +100ppb Gold in Saprolitanomalien. Diese Trends erstrecken sich einzeln über +1,5 km und gemeinsam über einen Streichen von 5 km, der weiterhin offen ist. Vier hochgradige Saprolit-Goldzonen mit außergewöhnlich hohen Gehalten von bis zu 27,1 g/t Gold sowie zahlreiche Ergebnisse von >1,0 g/t Gold sind hervorzuheben.

Die Ergebnisse aus den 1.788 Bohrlöchern (13.319 Meter) beinhalten: 3,04 g/t Gold (TNAG1500), 1,81 g/t Gold (TNAG2111), 27,13 g/t Gold (TNAG1770), 1,21 g/t Gold (TNAG2249), 1,13 g/t Gold (TNAG1780), 6,58 g/t Gold (TNAG2841), 1,83 g/t Gold (TNAG2111), 4,34 g/t Gold (TNAG2842). Die Schneckenbohrungen haben ein robustes neues Ziel mit erheblichem Entdeckungspotenzial hervorgebracht. Derzeit werden weitere Arbeitsprogramme vorbereitet, die auch Schürfungen und anschließende Bohrungen umfassen werden.