Transcenta Holding Limited gab die Ernennung von Dr. Caroline Germa zum Executive Vice President, Global Medicine Development und Chief Medical Officer des Unternehmens bekannt, die an Dr. Xueming Qian, CEO, berichtet. Dr. Germa wird in erster Linie für die Leitung der globalen Entwicklungs- und translationalen Forschungsteams verantwortlich sein, um die Pipeline-Moleküle von Transcenta voranzubringen, Zulassungsstudien durchzuführen, um die Zulassung durch mehrere globale Aufsichtsbehörden zu ermöglichen, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten sowie die globalen klinischen Kooperationen mit bestehenden und potenziellen Partnern zu leiten. Dr. Caroline Germa ist eine erfahrene medizinische Onkologin und Leiterin der Medikamentenentwicklung mit mehr als 20 Jahren pharmazeutischer Erfahrung im gesamten Spektrum der Medikamentenentwicklung, von frühen klinischen Studien bis hin zur späten Phase und der Zulassung.

Bevor sie zu Transcenta kam, war Dr. Germa Vizepräsidentin und Leiterin der Early Development Clinical Group der Onkologieabteilung von AstraZeneca. Während ihrer Zeit bei AstraZeneca baute Dr. Germa eine Early Development Clinical Group mit über 180 Mitarbeitern auf und leitete die klinische Entwicklung des frühen Onkologieportfolios. Unmittelbar vor ihrem Eintritt bei AstraZeneca arbeitete sie für Bristol Myers Squibb ("BMS") und war dort Vizepräsidentin von BMS Oncology und Leiterin des Entwicklungsteams für ein großes Onkologieprogramm in Partnerschaft.

Bevor sie zu BMS kam, war Dr. Germa sieben Jahre lang bei Novartis tätig und leitete die späte klinische Entwicklung mehrerer wichtiger Vermögenswerte in der Onkologie, insbesondere die weltweite Registrierungsstrategie und Zulassung von Ribociclib (CDK4/6-Hemmer – Kisqali). Zu Beginn ihrer Karriere arbeitete sie auch für Pfizer als klinische Leiterin für Neratinib (Anti-HER2-Hemmer, Nerlynx) sowie für Eli Lilly France und Sanofi/Aventis.