Oddo BHF bleibt bei seinem Rating "outperform" für die Aktie von TotalEnergies mit einem unveränderten Kursziel von 75 Euro.

Der Analyst berichtete, dass TotalEnergies sich mit Verbund zusammengeschlossen habe, um die Machbarkeit eines groß angelegten Projekts für grünen Wasserstoff in Tunesien zu untersuchen. Das Projekt zielt auf eine Produktionskapazität von 200 ktpa im Jahr 2030 ab.

Die erste Phase des Projekts umfasst die Installation von 5 GW erneuerbarer Kapazität und einer Elektrolysekapazität von 2 GW bei einem Capex von 6 Mrd. Euro. Die zweite Phase wird bis 2050 eine Kapazität von 1 Mio. tpa mit 25 GW aus erneuerbaren Energien und einem Capex von 40 Mrd. Euro erreichen, fügte Oddo BHF hinzu.

Der Broker ist der Ansicht, dass das größte Hindernis für die Entwicklung des grünen Wasserstoffs derzeit die Kosten sind, die in Europa bei 6-8 EUR/kg liegen, während der Preis für grauen Wasserstoff bei 1 EUR/kg liegt.

Um die Entwicklung zu ermöglichen, müssen die Kosten bei 3-5 EUR/kg liegen und nach Ansicht von Oddo BHF benötigt die Branche daher Subventionen.

"TotalEnergies ist unser Top-Pick im Sektor, seine Bewertung bleibt mit einem KGV von 4,4x gegenüber 4,2x im Sektor attraktiv und bietet mit 40% des CFFO eine der großzügigsten Cash-Renditen im Sektor, was einer Rendite von 10% entspricht", so der Analyst abschließend.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für Investoren dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.