Tokyo Chuo Auction Holdings Limited eine ungeprüfte konsolidierte Gewinnprognose für die Gruppe für die am 31. Dezember 2018 endenden neun Monate vorgelegt hat, sowie andere Informationen, die dem Verwaltungsrat der Gesellschaft derzeit zur Verfügung stehen, möchte der Verwaltungsrat die Aktionäre der Gesellschaft und potenzielle Investoren darüber informieren, dass erwartet wird, dass der bereinigte Nettogewinn nach Steuern der Gruppe (nach Hinzurechnung der einmaligen Kosten für die Börsennotierung und der Änderung des beizulegenden Zeitwerts der Wandelanleihen) für das am 31. März 2019 endende Geschäftsjahr einen erheblichen Rückgang gegenüber dem bereinigten Nettogewinn nach Steuern (nach Hinzurechnung der einmaligen Kosten für die Börsennotierung) für das am 31. März 2018 endende Geschäftsjahr verzeichnen wird. Der erhebliche Rückgang des Finanzergebnisses der Gruppe ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass (i) der Gesamtzuschlagspreis für das Geschäftsjahr 2019 (einschließlich des geschätzten Gesamtzuschlagspreises für die bevorstehende Auktion der Gruppe nach Einschätzung des Managements der Gruppe) voraussichtlich niedriger sein wird als im Geschäftsjahr 2018, was vor allem auf die Unvorhersehbarkeit der Marktnachfrage, des Werts und der Bedingungen für Kunstwerke und die Entwicklung des Kunstauktionsmarkts im Allgemeinen zurückzuführen ist; und (ii) auf den Anstieg der Betriebskosten, einschließlich der Marketingkosten, der Mietkosten, der Personalkosten und der zusätzlichen Kosten, die nach der Börsennotierung des Unternehmens entstanden sind.