Kanadas wichtigster Börsenbetreiber TMX Group drängt Unternehmen, die sich auf seiner Plattform listen lassen wollen, ihre Pläne zu beschleunigen, sagte ein hochrangiger Börsenbeamter und nannte eine unsichere Wirtschaft und die US-Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr als Faktoren, die das Zeitfenster für einen Börsengang verkleinern.

Dean McPherson, Leiter von TMX Global Mining, sagte am Dienstag gegenüber Reuters, dass makroökonomische Probleme wie die Inflation und der Krieg zwischen der Ukraine und Russland das Kapital an der Seitenlinie halten, während die US-Wahl die Unsicherheit noch verstärken dürfte.

Der TMX ist ein Ziel für kleine bis mittelgroße globale Energie- und Bergbauunternehmen, um Eigenkapital zu beschaffen, da fast 50% des Index von diesen beiden Sektoren dominiert werden.

McPherson sagte, dass TMX Unternehmen, die an die Börse gehen wollen, darauf hingewiesen hat, dass das "Fenster der Gelegenheit" für Börsengänge, wenn es sich öffnet, eher ein kurzes Fenster von drei bis sechs Monaten als ein Jahr sein könnte.

"Es gibt eine Pipeline, die auf den richtigen Zeitpunkt wartet, um auf den Markt zu kommen", sagte McPherson. "Und unser Rat an diese Unternehmen ist, nicht nur zu warten, sondern alles in die Wege zu leiten, damit Sie, wenn sich die Gelegenheit bietet, nicht bei Null anfangen müssen.

In einem separaten Interview sagte TMX-CEO John McKenzie, dass die Börse etwa 1.600 Unternehmen in ihrer IPO-Pipeline hat und mehr als die Hälfte davon technologiebasierte Unternehmen sind.

"Die Pipeline sieht ausgezeichnet aus. Das Timing ist fraglich", sagte McKenzie und fügte hinzu, dass der jüngste Anstieg der IPO-Aktivitäten in den USA eine "gute Dynamik" biete, die den kanadischen IPO-Hoffnungen helfen werde.

Am Mittwoch sammelte der von Softbank unterstützte Chiphersteller Arm Holdings 4,87 Milliarden Dollar ein, bevor sein

Nasdaq-Notierung

am Donnerstag, wo die Aktie um 10% zulegte.

Unternehmen, die sich auf einen Börsengang vorbereiten, durchlaufen normalerweise einen langwierigen Prozess zur Vermarktung ihres Angebots.

Höhere Volatilität und steigende Zinsen haben Unternehmen davon abgehalten, sich an der TMX zu finanzieren. Laut TMX-Daten sind die IPOs zwischen Juli 2022 und Juli 2023 um 78% auf 415 Millionen C$ (306 Millionen $) zurückgegangen.

Die Börsengänge an der kleineren TSX Venture Exchange gingen im gleichen Zeitraum um 94% zurück.

In Kanada hat die Zentralbank den Leitzins auf ein 22-Jahres-Hoch von 5% angehoben, um die hartnäckige Inflation zu bekämpfen.

($1 = 1,3567 kanadische Dollar) (Berichterstattung von Divya Rajagopal; Redaktion: David Gregorio und Marguerita Choy)