Der Vorstand von Tivan Limited teilte mit, dass das Unternehmen eine Technical Advisory Group ("TAG" oder die "Gruppe") gegründet hat, die unabhängige technische Beratung leisten soll, um die Weiterentwicklung der Vanadifer-Titanmagnetit-Projekte des Unternehmens (Speewah und Mount Peake) zu erleichtern. Die Gruppe
verstärkt die firmenweite Kompetenzmatrix von Tivan in einer Reihe von Bereichen, die für die Projekte und Geschäftsinteressen des Unternehmens direkt relevant sind. Dazu gehören Bergbau und Gewinnung, Ingenieurwesen und Bauwesen, kritische Mineralienverarbeitung und Technologien für erneuerbare Energien. Der Verwaltungsrat ist sehr erfreut über das herausragende Kaliber und den professionellen Ruf der beiden ersten externen Mitglieder der Gruppe, Herrn Stéphane Leblanc und Herrn Simon Flowers (siehe Abschnitt unten für weitere Einzelheiten). Der Vorstand betrachtet die Gründung der Gruppe als einen wichtigen Meilenstein für Tivan und als starke Unterstützung der Branche für die bedeutenden Veränderungen, die in diesem Jahr angestrebt und durchgeführt wurden. Darüber hinaus betrachtet der Vorstand die TAG als eine wichtige Initiative zur Erweiterung des Unternehmensprofils von Tivan auf globaler Basis, die im Einklang mit der strategischen Mission des Unternehmens steht. Der Verwaltungsrat hat eine Governance-Charta aufgestellt, um die Funktion der Gruppe angemessen zu überwachen, und kann von Zeit zu Zeit unabhängige Informationen von der Gruppe zu bestimmten Themen anfordern. Die Gruppe wird vom Executive Chairman von Tivan, Herrn Grant Wilson, beaufsichtigt und geleitet. Die Gruppe wird sich regelmäßig treffen, und die einzelnen Mitglieder werden laufend mit der Geschäftsführung und den Projektteams von Tivan zusammenarbeiten. Die Mitglieder der Gruppe werden vom Vorstand von Tivan bestimmt. Bei der Festlegung der anfänglichen Mitglieder wurde den Projektanforderungen von Tivan Priorität eingeräumt, einschließlich der Unterstützung der vorgeschlagenen TIVAN®-Pilotanlage und der TIVAN®-Verarbeitungsanlage, die im Middle Arm Sustainable Development Precinct in Darwin geplant ist. Priorität hat auch die Verbesserung der Kommerzialisierungsmöglichkeiten von Tivan, sowohl bei Vanadium als auch bei Titan, in Anbetracht der bedeutenden Veränderungen, die im gesamten Sektor der kritischen Minerale in Australien und auf der ganzen Welt zu beobachten sind. Wie bereits erwähnt, wurden mit Stéphane Leblanc und Simon Flowers zwei erste externe Mitglieder in die Gruppe berufen,
Ein drittes Gründungsmitglied wird voraussichtlich in den kommenden Wochen hinzukommen. Stéphane Leblanc war früher als Managing Director bei Rio Tinto Iron & Titanium (RTIT) tätig und hatte die operative, kommerzielle und Marketing-Verantwortung für RTIT. Von Montreal, Kanada, aus leitete er außerdem eine breite Palette innovativer
Demonstrationsanlagen, zuletzt unter anderem zur Dekarbonisierung von Ilmenit, zur Herstellung von Lithiumkonzentrat und zur Gewinnung von Scandiumoxiden. Vor dieser Aufgabe war er Managing Director bei Kennecott Utah Copper und Chief Operating Officer von Kennecott. Außerdem war er General Manager in der Sebree-Hütte von Rio Tinto Alcan in Kentucky. Stéphane war mehr als 30 Jahre lang bei Rio Tinto tätig, wo er Funktionen in den Bereichen Betriebsmanagement sowie Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSE) innehatte, darunter zwei Jahre als Global Head of HSE für die Alcan-Hüttengruppe. Stéphane ist eine hochrangige Führungskraft im Bergbau, die dafür bekannt ist, dass sie in verschiedenen Bergbausektoren umfangreiche globale operative und funktionale Führungsaufgaben wahrnimmt. Er ist eine einflussreiche, innovative und mit Sicherheitspreisen ausgezeichnete Führungspersönlichkeit mit einer Erfolgsbilanz bei der Umsetzung des Wandels und der Kultivierung von HSE und ESG als Werte. Er hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Ressourcen zu bündeln, den Zusammenhalt zu fördern und Teams zu befähigen, aggressive Ziele zu erreichen. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung strategischer Pläne zur Steigerung des Geschäftswerts und zur schnellen Reaktion auf geschäftliche Veränderungen in einem komplexen Umfeld. Stéphane besuchte die Universität von Sherbrooke in Quebec, wo er mit einem Bachelor of Science in Maschinenbau abschloss. Simon ist Diplom-Ingenieur und Projektmanager, spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen für den Industriesektor. Simon verbrachte sieben Jahre in Großbritannien, wo er ERP-Projekte für große Infrastrukturprojekte beriet und durchführte. Zwölf Jahre lang leitete er ein internationales Team bei dem US-Energieunternehmen ConocoPhillips, wo er für die Durchführung strategischer Geschäftsveränderungsinitiativen und Programme für technische Projekte in Onshore- und Offshore-Kohlenwasserstoffverarbeitungsanlagen verantwortlich war. Simon ist ein geborener und aufgewachsener Territorianer und leitete in seiner letzten Funktion das Team der neuseeländischen Regierung, das für die strategische Ausrichtung, den Entwurf und die Umsetzung der Land- und Meeresinfrastruktur und die erste strategische Umweltprüfung Nordaustraliens für das Middle Arm Sustainable Development Precinct (MASDP) verantwortlich war. Die Entwicklung des Gebietes bietet einen umfassenden Fahrplan zur Unterstützung wichtiger Mineralien, emissionsarmer Kohlenwasserstoffverarbeitung und Wasserstoffproduktion. Simon ist derzeit Direktor und Leiter von Sustainergy Consulting Pty Ltd, das sich auf die Verbesserung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ergebnisse für die Industrie spezialisiert hat, und er schließt derzeit einen Master of Sustainable Energy Development (MSE) an der University of Queensland ab. Er ist stellvertretender Präsident von Engineers Australia Northern Division und Mitglied des Engineers Australia National Congress.