Tempus Resources Limited gab bekannt, dass das Unternehmen mit dem Phase-2-Explorationsprogramm auf seinem Projekt Valle del Tigre (VdT) im Südosten Ecuadors begonnen hat. Das Phase-2-Programm ist eine größere Folgemaßnahme zu den ersten Erkundungsarbeiten, die im Februar 2021 durchgeführt wurden und bei denen Gebiete mit anomalen Gold- und Kupferwerten entdeckt wurden. Die Explorationsarbeiten der Phase 2 umfassen ein geochemisches Probenahmeprogramm mit mobilen Metallionen (MMI) auf einer Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern, wo etwa 1.100 MMI-Proben entnommen werden sollen. Die Probenabstände sollen 200 m x 50 m betragen. Wo möglich, werden auch Bachsediment- und Schürfproben entnommen. Das Phase-2-Programm wird sich mit Phase 1 überschneiden und die von Tempus im Jahr 2019 identifizierte Anomalie der Wiederaufladbarkeit aus der Luft abdecken. Die von der Geophysik identifizierten Trends stimmen mit bekannten regionalen Strukturen überein, die für die Mineralisierung in diesem Gebiet wichtig sind. Die Geophysik hebt die NNW-SSE-Struktur hervor, die von NE-SW-Strukturen bei VdT begrenzt wird, die den kontrollierenden Strukturen bei Fruta del Norte ähnlich sind. Die Ergebnisse des ersten Phase-1-Probenahmeprogramms bestätigten das Vorhandensein von Gold- und Kupfermineralisierungen im Valle del Tigre. Die mobile Metallionenanalyse (MMI), die für die Bodenproben verwendet wurde, wies erfolgreich Trends von über 2 km Länge nach, die anomale Werte für Gold und Kupfer, Wismut, Molybdän und Nickel aufweisen. Die MMI-Analyse erweist sich als sehr effektives Vectoring-Instrument für Gold, Kupfer und andere Pfadfinderelemente im Gebiet Rio Zarza (RZ") und VdT.