Taurus Gold Corp. gab neue Proben- und Untersuchungsergebnisse von Explorationsarbeiten auf seinem Grundstück Charlotte bekannt, das sich im aufstrebenden Gold-Kupfer-Silber-Zink-Bergbaurevier Dawson Range in Yukon, Kanada, befindet. Das Grundstück, das eine Fläche von 23 Quadratkilometern umfasst, ist strategisch günstig gelegen und über eine Straße vom Dorf Carmacks aus erreichbar.

Highlights: Bodenproben: Mehrere gut definierte polymetallische Bodenanomalien wurden bei der Entnahme von Bodenproben in engen Abständen auf den vier einzelnen Rastern festgestellt. In diesen Gebieten wurden bereits in der Vergangenheit Bodenproben entnommen, allerdings in einem wesentlich gröberen Maßstab, d.h. in der Regel in Abständen von 25 m und 100 m. Dies erschwerte die Interpretation bzw. die Entwicklung von Zielgebieten, da die Reaktion bestimmter Schlüsselelemente variabel war bzw. sich die historische Analyse nur auf Au, Ag und Cu beschränkte. Gesteinsschürfproben unmittelbar nördlich und am östlichen Rand des EM-Leiters ergaben 480 ppm Ag, 0,3 ppm Au, 395,6 ppm Cu und 4434ppm Pb (Probe C0216103); und 26,2 ppm Ag, 0,2 ppm Au, 4762ppm Pb und 5377ppm Zn (Probe C0216017).

ED GRID (195 Bodenproben über 12 ha): Zahlreiche schwache bis lokal starke Ag+Au-As-Pb-Zn-Bodenanomalien unterschiedlicher Größe, Ausrichtung und Geometrie, die im Allgemeinen mit gut ausgeprägten, stark nach NW verlaufenden EM-Leitern übereinstimmen und hauptsächlich von schichtförmigem Biotit-Hornblende-Granodiorit des triassischen Minto Intrusive Gp unterlagert sind. Der höchste aufgezeichnete Ag-Bodenwert aus dem Programm 2023 war 28,5 ppm Ag und 0,2 ppm Au aus der Probe C0217441 auf dem Ed-Raster, die Teil einer diskontinuierlichen, von Ag dominierten Multi-Element-Bodenanomalie ist, die etwa 250 m lang und 80 m breit ist (die dazwischen liegenden Linien wurden aufgrund des Vorhandenseins alter Gräben nicht beprobt) und an ihrer östlichen Seite mit einem markanten magnetischen Hoch und diskreten EM-Linien auf einer NW-Tangente zusammenfällt. Zusätzliche detaillierte Kartierungen und Schürfungen werden sich auf diese Gebiete sowie auf die besten Ergebnisse außerhalb der Raster konzentrieren, einschließlich der Cabin und östlich des Ed-Rasters.

Charlotte 2023 Explorationsziele: Entdeckung neuer epithermaler Adersätze in unterexplorierten Gebieten des Grundstücks Charlotte. Bestimmung der Verbindung zwischen den epithermalen Adern und dem spätkreidezeitlichen Intrusionszentrum im nördlichen Teil des Grundstücks. Darauf folgte eine 18-tägige Phase mit geochemischen Bodenproben auf vier Rastern: den Rastern Discovery, Eliza West, GRW und Ed F.

Eine Bodenmagnetometer-VLF-Untersuchung wurde ebenfalls in den vier Rastern durchgeführt. Das Programm wurde vom Explorationscamp Charlotte aus durchgeführt, das an die Zone Flex angrenzt. Die vorrangigen Ziele wurden nach der Analyse eines umfangreichen historischen Datensatzes in den wenig erforschten Regionen des Grundstücks Charlotte ausgewählt.

Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle. Alle Probenergebnisse wurden durch das Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprogramm (QA/QC) des Unternehmens überwacht (zertifizierte Referenzstandards, Duplikate und Leerproben; n=172 Proben) und es wurden keine wesentlichen Fehler festgestellt. Darüber hinaus verfügt MSA Labs über ein strenges internes QA/QC-Programm, das auch die Einfügung von Duplikaten, zertifizierten Referenzstandards und Leerproben in den Probenstrom umfasst.

Weitere aktive Mineralienprojekte in der Region Dawson Range sind das Klaza-Projekt von Rockhaven Resources, das Freegold-Projekt von Triumph Gold und das Carmacks-Projekt von Granite Creek Copper. Das Yukon Resource Gateway Program unterstützt den Bau neuer Straßen und erleichtert den Zugang zu mehreren Bergbauprojekten im Gebiet Dawson Range, darunter auch das Casino-Projekt von Western Copper and Gold. Flex Zone - Grundstück Charlotte.

Die Verkieselung des Wandgesteins im Flex-Adersystem erweitert die Breite des Edelmetallgehalts.