Tartisan Nickel Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen zusätzliche zusammenhängende Claims auf dem Nickelprojekt Kenbridge im Nordwesten von Ontario erworben hat. Die Gesamtgröße des Grundstücks besteht nun aus 93 zusammenhängenden Patenten, 153 Einzelzellen-Claims und 4 Bergbaulizenzen, die insgesamt 4.273 ha umfassen.

Die Patente und abgesteckten Zellen befinden sich zu 100% im Besitz der T artisan Nickel Corp. über hundertprozentige Tochtergesellschaften. Das Kenbridge Nickel Projekt befindet sich im nordzentralen Teil des Atikwa Lake Gebietes und im südzentralen Teil des Fisher Lake Gebietes, Kenora Mining Division, 70 km ost-südöstlich der Stadt Kenora im Nordwesten Ontarios, Kanada.

Die Nickel-Lagerstätte Kenbridge beherbergt eine Nickel-Kupfer-Ressource mit einem 622 Meter langen Schacht. T artisan Nickel Corp. freut sich außerdem bekannt zu geben, dass die Mitarbeiter von Aspen Biological Ltd. mit den Feldarbeiten für die Basisstudie 2024 begonnen haben, die den Abschluss der grundlegenden aquatischen und terrestrischen Feldarbeiten innerhalb des Projektgebietes und der Zufahrtsstraßenoptionen beinhaltet.

Diese Studien werden zusammen mit den zuvor gesammelten Basisdaten zur Erstellung von Umweltberichten verwendet, um die Überprüfungen, Genehmigungen und Zulassungen der Provinzen und des Bundes für die fortgeschrittene Exploration und eventuelle Minenerschließung zu unterstützen. Die laufenden Erhebungen über gefährdete Arten werden auch dazu beitragen, die Überwachungsanforderungen für Explorationsaktivitäten im Rahmen des Ontario Endangered Species Act zu erfüllen. Aspen Biological Ltd. ist ein biologisches Beratungsunternehmen mit Sitz in Thunder Bay, Ontario, das professionelle Beratungsdienste für die natürlichen Ressourcen im Norden Ontarios anbietet.

Die Leiterin von Aspen, Lindsay Spenceley (H.B.Sc-Biology), ist eine Biologin mit 23 Jahren Berufserfahrung in ganz Nordamerika, die sich auf gefährdete Arten, terrestrische und aquatische Basis-Umweltbewertungen sowie die Überwachung und Einhaltung von Vorschriften nach der Erschließung spezialisiert hat. Frau Spenceley hat mehr als 70 Wasserkraft-, Bergbau-, Solar-, Windkraft-, Übertragungs- und Erschließungsprojekte in den Phasen der Bestandsaufnahme, der Umweltverträglichkeitsprüfung, des Baus und des Betriebs sowie der Stilllegung eines Projekts biologisch begleitet. Frau Spenceleys beruflicher Schwerpunkt liegt auf der Bestandsaufnahme gefährdeter Arten, Lebensraumbewertungen, Erhebungen, Schadensbegrenzung, Überwachung und Genehmigungen in borealen Ökosystemen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Durchführung von Überwachungsprogrammen für boreale Karibus, Vielfraße, SAR-Fledermausarten und den Östlichen Peitschenschwanz.

Sie war an der Erstellung von SAR-Früh-Explorationsplänen, Genehmigungen nach dem Ontario Endangered Species Act und Grundlagenstudien für mehrere Bergbauprojekte im Norden Ontarios beteiligt und hat dazu beigetragen.