Tao Heung Holdings Limited gab eine Gewinnprognose für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2022 ab. Für die sechs Monate erwartet das Unternehmen einen Umsatzrückgang von ca. 15 % bis 20 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum 2021 und einen den Aktionären des Unternehmens zurechenbaren Verlust von ca. 100 Mio. HKD bis 105 Mio. HKD im Vergleich zu einem den Aktionären des Unternehmens zurechenbaren Verlust von 21 Mio. HKD im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Er ist hauptsächlich zurückzuführen auf: i. einen Rückgang der Umsatzerlöse der Gruppe in der Größenordnung von 15% bis 20% im Vergleich zum Zeitraum bis zum 30. Juni 2021 und ii.

Wertminderungen von Sachanlagen und Vermögenswerten aus Nutzungsrechten für Restaurants der Gruppe, die während des Berichtszeitraums eine zu geringe Performance aufwiesen Während des Berichtszeitraums wirkte sich die COVID-19-Pandemie weiterhin auf die Wirtschaft in Festlandchina und Hongkong aus. Seit März 2022 wurden in großen Städten auf dem chinesischen Festland Reisebeschränkungen und Abriegelungen aufgrund von Ausbrüchen der ansteckenden COVID-19-Variante verhängt. Einige Restaurants in Shanghai und in der Provinz Guangdong wurden vorübergehend geschlossen und/oder setzten den Restaurantbetrieb für den Zeitraum von März bis Juni 2022 aus.

In Hongkong hatte die Stadt Anfang 2022 mit der fünften Welle der Pandemie zu kämpfen, was die Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong dazu veranlasste, von Ende Januar bis Mitte April Beschränkungen für die Abendgastronomie zu verhängen. Die vorgenannten Entwicklungen wirkten sich unweigerlich auf die Gruppe aus, was die Aussetzung des Geschäftsbetriebs in Hongkong für 1.363 Ladentage (insgesamt 41 Geschäfte) und des Geschäftsbetriebs auf dem chinesischen Festland für 1.049 Ladentage (insgesamt 49 Geschäfte) zur Folge hatte. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen hat das Managementteam verschiedene Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsvorteile entwickelt.

Zu diesen Strategien gehörten die Erneuerung der Marken der Restaurants, das Vorantreiben der Digitalisierung und Automatisierung, die Einführung neuer Zutaten und Menüs sowie die volle Nutzung der verschiedenen Vertriebskanäle. Darüber hinaus hat die Gruppe Maßnahmen ergriffen, um die Mietpreise, Arbeitskosten und andere Betriebskosten zu kontrollieren.