TAG Immobilien AG erwirbt zum Jahresende 2015 rund 1.000 Wohnungen in Sachsen und baut damit Immobilienportfolio auf fast 80.000 Einheiten aus

DGAP-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Ankauf

TAG Immobilien AG erwirbt zum Jahresende 2015 rund 1.000 Wohnungen in

Sachsen und baut damit Immobilienportfolio auf fast 80.000 Einheiten aus

25.01.2016 / 18:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

TAG Immobilien AG erwirbt zum Jahresende 2015 rund 1.000 Wohnungen in

Sachsen und baut damit Immobilienportfolio auf fast 80.000 Einheiten aus.

Beschleunigte Reduzierung des Leerstands und erhöhtes Mietwachstum -

Leerstandsquote in den Wohneinheiten sinkt im Dezember 2015 auf 7,5% nach

8,4% im September 2015 und 9,0% vor einem Jahr.

Hamburg (25. Januar 2016) - Die TAG Immobilien AG (nachstehend "TAG") hat

Mitte Dezember 2015 ein Wohnimmobilienportfolio mit rund 1.000 Einheiten zu

einem Kaufpreis von EUR 39,5 Mio. erworben. Der in Sachsen gelegene Bestand

konzentriert sich auf die Städte Chemnitz (ca. 70% der Einheiten) und Riesa

bei Dresden (rund 20% der Einheiten). Mit dieser Akquisition verdichtet die

TAG ihre Präsenz im wirtschaftlich aufstrebenden Bundesland Sachsen.

Der Mitte der 90-iger Jahre grundlegend sanierte Bestand umfasst eine

Fläche von rund 57.100m² und weist derzeit eine Leerstandsrate von ca. 3,8%

aus. Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beträgt EUR 3,36 Mio. bzw. EUR

5,05/m². Bezogen auf den Kaufpreis errechnet sich damit ein Faktor von 11,8

der Jahresnettokaltmiete bzw. eine Bruttoanfangsrendite von 8,5%.

Besitzübergang und Erstkonsolidierung des Portfolios werden für das erste

Quartal 2016 erwartet.

Insgesamt umfasst das Immobilienportfolio des Konzerns, unter Einbeziehung

dieser und der bereits im November 2015 bekannt gegebenen Akquisitionen,

nunmehr fast 80.000 Einheiten im Vergleich zu rund 72.500 Einheiten zu

Beginn des Jahres 2015.

Im Bestandsportfolio konnte die TAG darüber hinaus zum Jahresende 2015

signifikante Fortschritte im Leerstandsabbau verzeichnen. Im Vergleich zu

Jahresbeginn 2015 konnte der Leerstand im Dezember 2015 bezogen auf das

Wohnportfolio um 1,5 Prozentpunkte von 9,0% auf 7,5% reduziert werden.

Damit wurden die Erfolge im Leerstandsabbau der Vorjahre (0,8 Prozentpunkte

in 2014 und 0,7 Prozentpunkte in 2013) deutlich übertroffen. Besonders

erfreulich ist, dass sich diese positive Entwicklung in allen von der TAG

bewirtschaften Regionen zeigt. Beispielhaft sank der Leerstand in der

Region Erfurt im selben Zeitraum von 7,6% auf 4,3% und in der Region

Salzgitter von 15,5% auf 12,1%. In der Region Rhein-Ruhr belief sich die

Leerstandsquote auf 2,2% nach 2,6%. In Folge dieser sehr positiven

Entwicklung stieg das Mietwachstum auf like-for-like Basis und inklusive

der Effekte aus dem Leerstandsabbau zum 31. Dezember 2015 auf 3,3% p.a.

nach 2,1% p.a. zum Jahresende 2014.

Martin Thiel, Finanzvorstand der TAG kommentiert wie folgt:

"Auch die letzte Akquisition des Jahres 2015 passt ausgezeichnet in unsere

schon bestehenden Verwaltungsstrukturen. Der attraktive Ankaufspreis

bestärkt uns darin, die eingeschlagene Kapital-Recycling-Strategie auch im

Jahr 2016 konsequent fortzusetzen. Die beschleunigte Fortsetzung des

Leerstandsabbaus in allen Regionen werten wir als Beleg für die gesunde

Struktur der Wohnimmobilienmärkte unseres Portfolios insgesamt. Allein im

vierten Quartal 2015 konnten wir den Leerstand in den Wohneinheiten um 0,9

Prozentpunkte auf 7,5% reduzieren - diese Entwicklung bestätigt unsere

innovativen Vermietungskonzepte und die nachhaltige

Bewirtschaftungsstrategie der TAG."

Presseanfragen:

TAG Immobilien AG

Head of Investor & Public Relations

Dominique Mann

Tel. +49 (0) 40 380 32 300

Fax +49 (0) 40 380 32 390

pr@tag-ag.com

---------------------------------------------------------------------------

25.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: TAG Immobilien AG

Steckelhörn 5

20457 Hamburg

Deutschland

Telefon: 040 380 32 0

Fax: 040 380 32 390

E-Mail: ir@tag-ag.com

Internet: http://www.tag-ag.com

ISIN: DE0008303504, XS0954227210, DE000A12T101

WKN: 830350, A1TNFU, A12T10

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,

Hannover, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

431917 25.01.2016